Mini Massagepistole
3 Intensitätsstufen, ein flacher Aufsatz und ein runder Aufsatz zur Massage des gesamten Körpers: Rücken, Oberschenkel, Po, Nacken, Waden, Brustmuskeln, Füße usw.
ID 8758112
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- Vielseitigkeit2 Aufsätze zur Massage aller Körperbereiche.
- Einfache HandhabungMassage ohne Kraftanstrengung dank Perkussionseigenschaften & komfortablem Griff
- Einfacher TransportPraktisches, kompaktes und leichtes Miniformat. Inklusive Transporttasche.
- Verstellbar3 Massagegeschwindigkeiten (30, 40 und 50 Hz) für eine personalisierte Nutzung!
- Die Minimassagepistole ist perfekt zur Entspannung bzw. zur Regeneration geeignetDank 3 Perkussionsstufen kannst du das Gerät optimal an dein Empfinden, den zu massierenden Bereich und deine Bedürfnisse, also eine Entspannungs- oder eine Regenerationsmassage nach einer Sporteinheit, anpassen. Diese Minimassagepistole ermöglicht eine sanfte oder mittelintensive Massage.
- Für welche Muskeln ist die Minimassagepistole geeignet?Eine noch einfachere Massage, vom Nacken bis zu den Füßen! Diese Minimassagepistole passt sich mit ihrem flachen und ihrem runden Aufsatz optimal an alle Körperbereiche an: Hände, Füße, Nacken, Po, Rücken, Brustmuskeln, Schultern, Arme und Unterarme. Unser Tipp: Eine Selbstmassage von einer Minute pro Muskelgruppe sorgt für eine schnellere Regeneration nach dem Training. Natürlich bestimmst du immer selbst die Dauer, die zum Entspannen benötigst ;-)
- Wie bediene ich die Minimassagepistole richtig?Schritt 1: Wähle den Massagebereich und den runden oder flachen Aufsatz. Entspanne dich, du solltest die Massagepistole nur auf entspannten Muskeln anwenden. Im Video zeigen wir dir die richtige Massagebewegung. Die Massagepistole macht fast die ganze Arbeit, du musst nur die Intensität anpassen. Je mehr man auf die Pistole drückt, desto schneller und kraftvoller ist die Stoßmassage. Zum Bedienen des Geräts gibt es nur 1 Knopf zum Ein- und Ausschalten und zum Einstellen der 3 Intensitäten.
- Benutzungshinweise und medizinische EinschränkungenLies vor Gebrauch die Betriebsanleitung. Das Gerät darf nur im häuslichen/privaten Umfeld zum Einsatz kommen. Es darf ohne vorherige ärztliche Konsultation nicht verwendet werden, wenn du einen Herzschrittmacher oder gesundheitliche Probleme hast. Das Gerät darf nicht von Kindern und nicht bei Tieren verwendet werden.
- Technische Eigenschaften:- Massageamplitude: 6 mm - 3 Perkussionsgeschwindigkeiten: 30, 40 und 50 Hz (+/- 2 Hz) bzw. 1800 / 2400 / 3000 U/Min. - Mindestbetriebsdauer: 3 Stunden - Ladedauer: 3 Stunden - Gewicht: 292 g (nur das Produkt). - Aufladbarer Lithium-Ionen-Akku: 2600 mAh, 7,2 V // 18,7 Wh - USB-Eingang: 5 V CC 1,2 A
- Aufladen der MinimassagepistoleDas Produkt wird mit einem USB-C Universalladekabel geliefert. Für eine optimale Ladezeit (max. 3 Std.) solltest du einen 5 V 2 A Universalnetzadapter verwenden. Wenn du einen 5 V 1 A Adapter verwendest, verlängert sich die Ladezeit bzw. startet der Ladevorgang u. U. gar nicht, wenn die Qualität des verwendeten Adapters minderwertig ist. Bei Verwendung eines 5 V 2 A Netzadapters ist der Ladevorgang beendet, wenn die LED grün leuchtet.
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
LEISTUNGSSTUFE | Jedes Niveau |
ART DER MASSAGE | Elektronisch |
ANWENDUNGSBEREICH | Unterarm, Arm, Rücken, Brust, Schultern, Bein, Nacken, Pomuskulatur, Oberschenkel, Wade, Für die Füße |
ZUSTAND | Neu |
LADEZEIT DER BATTERIEN | 2–3 Stunden |
AUTONOMIE (in Std.) | 2,5 Std. |
Zusammensetzung
Fahrgestell: 100.0% Acrylnitril-Butadien-Styrol |
Motor: 60.0% Stahl, 40.0% Kupfer |
Schläger: 100.0% Wiederaufladbare Lithiumbatterie |
Kugellager: 100.0% Rostfreier Stahl |
Schieberegler: 100.0% Aluminium |
Verpackung: 100.0% Papier |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
CO2-Fußabdruck

Kg CO2 eq.
4,348Beitrag
Rohmaterial | 81% |
Herstellung | 0% |
Verpackung | 2% |
Verteilung | 3% |
Gebrauch | 17% |
Ende des Lebenszyklus | -3% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr