Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Hauptmaterial
95% Wolle, 5% Elasthan
Material der Ärmel
94% Polyester (PES), 6% Elasthan
Achselbereich (Stoff)
98% Wolle, 2% Polyamid (PA)
Unser Einsatz für den Tierschutz
Wir verwenden nur Merinowolle von südafrikanischen Farmen, die kein Mulesing betreiben.
Um das Wohlergehen der Tiere und die Umwelt zu schützen, haben wir eine Partnerschaft mit der Züchtervereinigung Konsortium-Merino geschlossen.
So können wir den Ursprung der Wolle lückenlos zurückverfolgen.
Weitere Informationen findest du hier (in französischer Sprache): https://www.forclaz.fr/merinos-2019-bp_4128
Geruchshemmend
Merinowolle hemmt auf natürliche Weise die Vermehrung von Bakterien, die für schlechte Gerüche verantwortlich sind. Deshalb können Oberteile aus Merinowolle mehrere Tage am Stück getragen werden, ohne unangenehm zu riechen, sodass du auf deinen Trekkingtouren mit weniger Gepäck unterwegs sein kannst!
Schutz vor Auskühlung (Freezing-Effekt)
Wenn du bei warmen Temperaturen oder anstrengenden Aktivitäten ins Schwitzen gerätst, saugt Merinowolle einen Großteil der Körperflüssigkeit auf, sodass diese nicht verdampft. Auf diese Weise wird die Körpertemperatur aufrechterhalten, und du kühlst nicht so stark aus.
Bei Kleidung aus Synthetikmaterial sinkt die Körpertemperatur deutlich schneller.
Tipp vor dem ersten Tragen
Damit es von Anfang an angenehm weich ist, kannst du das Shirt vor dem ersten Einsatz waschen.
Pflegehinweise
Wir empfehlen, dieses Shirt aus Merinowolle bei 30 °C im Normalwaschgang in der Maschine zu waschen. Dabei am besten Flüssigwaschmittel verwenden.
Flach ausgebreitet an der Luft trocknen lassen. Nicht in den Trockner geben, da es andernfalls einläuft und ein bis zwei Größen kleiner wird!
Weitere Informationen findest du hier (in französischer Sprache):
https://www.forclaz.fr/conseils/comment-laver-mon-tee-shirt-de-trek-en-laine-merinos-tp_1550