Luftmatratze selbstaufblasend Trekking - MT100 L 180 × 52 cm 1 Person
Unsere Wanderbegeisterten haben diese kompakte Matratze entwickelt, um dich in milden Nächten vom Boden zu isolieren. Sie ist selbstaufblasend und 2,5 cm dick – eine tolle Ergänzung für deinen Schlaf.
ID 8612278
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- Einfacher TransportGewicht: 820 g. Volumen: 7 Liter, Ø: 18 × 29 cm. Mit Transporthülle.
- SchlafkomfortMaße 180 × 52 × 2,5 cm. Wärmeisolierung. Flexibler Komfort.
- ThermoisolierungFür 2 Jahreszeiten geeignet (ab 5 °C). R-Wert nach Norm ASTM F3340‒18: 2,7.
- Einfacher Auf- und AbbauSelbstaufblasend. Effizientes, benutzerfreundliches Zwei-Wege-Rückschlagventil.
- FunktionsweiseSelbstaufblasende Luftmatratzen bestehen aus einer luftundurchlässigen Hülle, die auf einen offenzelligen Schaumstoff geklebt ist, in dem die Luft zirkuliert. Sobald man sie ausbreitet, nehmen sie ihre Form und ihre Dicke an (2,5 cm bei der MT100) und werden mit Luft befüllt. Anschließend muss ein wenig mit dem Mund nachgeblasen werden, um den gewünschten Druck für optimalen Liegekomfort zu erhalten. In welchem Maße sich die Matratze selbst befüllt, hängt von ihrer Dicke ab.
- Schneller Auf-/AbbauVor dem erstem Gebrauch Isomatte ausrollen und 24 Std. mit offenem Ventil auf eine flache Oberfläche legen. Dann aufblasen und 24 Std. mit geschlossenem Ventil liegen lassen.Danach verstauen. Rolle deine Isomatte bei geöffnetem Ventil aus, sobald du dein Lager errichtest, damit sich der Schaumstoff mit Luft vollsaugen und ausdehnen kann. Diese selbstaufblasende Matratze bläst sich nur zu 60‒70 % von selbst auf. Den Rest mit dem Mund aufblasen, bis der gewünschte Luftdruck erreicht ist.
- Informationen zum R-WertDer R-Wert gibt den Wärmedurchgangswiderstand an. Mit ihm wird gemessen, wie gut eine Matratze Körperwärme halten bzw. verhindern kann, dass diese über den kalten Boden verloren geht. Je höher die Zahl, desto besser die Isolierleistung der Matratze. Bei Nutzung mehrerer Schichten summieren sich die R-Werte. Du kannst also zwei Matratzen verwenden, um eine bessere Wärmeleistung zu erhalten. Alle unsere Matratzen werden gemäß der Norm ASTM F3340‒18 getestet.
- Weitere Informationen zum R-WertR-Wert von 0 bis 1,9: nur für warmes Wetter (Sommer) geeignet. R-Wert von 2 bis 3: für den Einsatz im Frühling, Herbst und Sommer geeignet. R-Wert von 3 bis 4: für alle vier Jahreszeiten einschließlich Winter geeignet. R-Wert ab 4,5: für den Einsatz im Winter und bei extremer Kälte geeignet (Gletscher, hoher Norden, große Höhen).
- Tipps und Tricks für erholsamen SchlafWenn du dich hingelegt hast, kannst du den Luftdruck der Matratze anpassen, in dem du leicht auf das IN-Ventil drückst (bei geöffnetem Verschluss). Auf einer zu harten Matratze schläft es sich nicht gut. Silikonpatches auf der Matratze sorgen dafür, dass dein Schlafsack nicht zu sehr rutscht.
- Reparatur von LöchernLuftmatratzen sind zwar nicht unkaputtbar, aber sie können repariert werden! Sie müssen sowohl beim Aufpumpen als auch bei der Verwendung mit größter Sorgfalt behandelt werden. Sollte deine Matratze dennoch beschädigt werden, kannst du sie mit selbstklebenden Patches reparieren (Ref.: 8557113).
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Matratzenart
Dies bezieht sich auf die Art der Matratze.
Eine selbstaufblasende Matratze benötigt keine Pumpe, aufblasbare Matratzen bieten mehr Komfort und Schaumstoffmatratzen sind leicht und kompakt.
Personenanzahl
Hebt hervor, wie viele Personen auf einer Matratze Platz finden können.
Details
Häufigkeit | Gelegentlich, Regelmäßig |
Anzahl der Personen | 1 Person |
Wetter | Kühles Wetter |
Matratzentyp | Selbstaufblasende Matratze |
Hauptmaterial | Polyester, Polyurethane |
Anzahl der Jahreszeiten | 1 Saison, 2 Saisons |
Gewicht (in g) | 600 g |
Volumen (in l) | 2,5 L |
Zustand | Neu |
Breite | 60 cm |
Länge (in m) | 1,95 m |
Dicke Matratze (in cm) | 0 bis 5 cm |
Aufpumpen mit/ohne Pumpe | Aufblasen ohne Pumpe |
Kopplung | Nicht verbindbar |
Zusammensetzung
Schaum: 100.0% Polyurethan |
Bodenplane: 50.0% Thermoplastisches Polyurethan, 50.0% Polyester |
Hauptgewebe: 50.0% Thermoplastisches Polyurethan, 50.0% Polyester |
Transporttasche: 100.0% Polyester |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
Ecodesign-Ansatz
Die Analyse des Umweltfußabdrucks des Produkts ermöglichte es uns, die am stärksten wirkenden Phasen seines Lebenszyklus zu identifizieren. Dank dieses Ansatzes konnten unsere Designteams dieses Produkt entwickeln und den Umweltfußabdruck erheblich reduzieren.Mehr über unseren Ansatz

Entwurf, der die Umweltauswirkungen reduziert
Dieses Produkt wurde so entwickelt, dass es im Vergleich zu seinem Vorgänger oder ähnlichen Produkten eine CO2eq-Reduktion von 11 % aufweist.Unsere Entwicklungsteams arbeiten daran, Prozesse zu entwickeln, die die Umweltauswirkungen eines Produkts verringern, ohne technische Eigenschaften zu verlieren. Diese Prozesse beziehen sich auf folgende Indikatoren: CO2-Ausstoß, Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und Ressourcenverknappung.