Laufband Connected kompakt zusammenklappbar 10 % motorisierte Neigung - RUN500
- 30 Tage kostenlose Retoure
- VielseitigkeitMaximale Geschwindigkeit 16 km/h und motorisierte Steigung bis zu 10 %
- NutzerkomfortAn die Leistung angepasste Lauffläche, 45 cm breit, 130 cm lang.
- CoachingTouchscreen-Konsole, mit den besten Apps verbunden. 30 integrierte Programme.
- KompaktKompakt zusammenklappbares Laufband mit vier Transportrollen, vertikale Lagerung
- Abmessungen und GewichtProduktmaße: Höhe: 136 cm, Länge: 162 cm, Breite: 75 cm, Klappmaße: L × B × H: 162 × 75 × 27 cm, Gewicht Laufband: 58 kg. Packungsmaße: L 169 × 80 × H 29 cm, Gewicht mit Verpackung: 68 kg
- Vorteile eines LaufbandsWalking oder Laufen ist ideal als Konditionstraining für eine schöne Figur oder zur Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems. Wetter, Schadstoffbelastung, privates Timing, Geländeeinschränkungen, etc. ‒ mit einem Laufband kannst du deine gesteckten Ziele ungehindert erreichen!
- Exklusiv bei Domyos RUN500Das Laufband Domyos RUN500 ist insofern besonders, dass es PERFORMANCE und KOMPAKTE ZUSAMMENKLAPPBARKEIT VEREINT.Die PERFORMANCE des Laufbands definiert sich anhand der technischen Eigenschaften, wie zum Beispiel Maximalgeschwindigkeit, motorisierte Neigung von 10 %, Vernetzbarkeit der Konsole mit den besten Apps, Maße der Lauffläche und wöchentliche Nutzungsdauer. Dank der KOMPAKTEN ZUSAMMENKLAPPBARKEIT lässt sich das Produkt leicht in einer nicht genutzten Ecke verstauen.
- Konsole RUN500Die Touchscreen-Konsole mit LED-Anzeigen macht das RUN500 sehr modern. Alle nützlichen Informationen werden permanent angezeigt: Zeit, Strecke, Geschwindigkeit, Tempo, Neigung, Kalorienverbrauch und BPM, wenn ein Herzfrequenzsensor über Bluetooth oder ANT+ angeschlossen ist. 30 personalisierbare Programme und ZIEL-Modus (Zeit/Strecke), um das Training abwechslungsreich zu gestalten. Und Shortcuts für Geschwindigkeit und Neigung sowie die magnetische Fernbedienuung für leichtes Verstellen.
- Interaktives Training mit AppsUm Zugang zu mehr interaktiven Inhalten zu erhalten und so das Training abwechslungsreicher zu gestalten, ist das Laufband RUN500 mit der DOMYOS E CONNECTED App sowie mit den Apps KINOMAP und ZWIFT kompatibel. In der Domyos-App kannst du Wochen- oder Monats-Challenges auswählen, deine Trainingseinheiten aufzeichnen, eigene Intervalltrainings erstellen und dich mit Drittanbieter-Apps verbinden, und das alles kostenlos!
- MotorleistungMit max. Laufgeschwindigkeit (16 km/h) und max. Nutzergewicht (130 kg) getestet. Motorleistung des RUN500: 1,25 PS und 932 Watt. Alle elektrischen Komponenten sind auf die maximalen Kapazitäten des Laufbands ausgelegt, damit du es maximal nutzen kannst und eine angemessene Menge an Strom verbrauchst. All unsere Laufbänder werden im Labor 600 Std. lang nonstop getestet, um alle Bestandteile auf ihre Langlebigkeit zu überprüfen.
- Messung HerzfrequenzDie Konsole ist kompatibel mit den Herzfrequenzsensonren Bluetooth und ANT+. (nicht im Lieferumfang enthalten) Bluetooth-Konnektivität, FTMS- und Heart Rate Monitor-Profile: Einige Uhren verwenden ein sogenanntes geschlossenes Protokoll und können sich nicht mit unseren Cardiogeräten verbinden, wenn sie nicht mit FTMS-Profilen kompatibel sind; diese Information sollte in der Gebrauchsanweisung des Herstellers überprüft werden.
- GeräuscharmLaufruhe ist ein wichtiges Kriterium, dem wir bei der Entwicklung unserer Produkte große Bedeutung beimessen. Wir arbeiten täglich an der Verbesserung der Laufruhe unserer Laufbänder, um den Gebrauch für den Trainierenden und seine Umgebung angenehmer zu gestalten. Das Laufband RUN500 erzeugt bei einer Geschwindigkeit von 16 km/h einen Geräuschpegel von 62 dB.
- Kundenservice, BedienungBesuche unsere Website https://support.decathlon.de. Du findest dort: - Informationen zur Garantie - Informationen zum Gebrauch des Laufbandes - Hinweise zur Behebung technischer Probleme - Bedienungshandbuch zum Downloaden
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
LEISTUNGSSTUFE | Fortgeschrittene |
HÄUFIGKEIT | Regelmäßig |
VERSTELLBAR | Mit Neigung |
ART DES HERZFREQUENZMESSGERÄTS | Kompatibel mit Herzfrequenzbrustgurt, ANT+ |
MAXIMALGESCHWINDIGKEIT | 16km/h |
PROGRAMMANZAHL | 30 Programme |
BLUETOOTH-VERBINDUNG | Mit Bluetooth-Verbindung |
STEIGUNG IN PROZENT | 10 % |
NEIGUNGSART | Motorisiert |
ANZAHL DER USB-ANSCHLÜSSE | 1.0 |
GEWICHT (in kg) | 58 kg |
LÄNGE (in cm) | 162 cm |
ART DER NUTZUNG | Privatgebrauch |
TRAININGSHÄUFIGKEIT | bis zu 10 Std. / Woche |
BREITE | 75 cm |
HÖHE (in cm) | 136 cm |
MOBILITÄT | Mit Rädern |
MAXIMALGEWICHT DES SPORTLERS | 130 kg |
BREITE DER LAUFBANDFLÄCHE | 45 cm |
LÄNGE DER LAUFBANDFLÄCHE | 130 cm |
KOMPATIBLE SERVICES | E-connected, Kinomap, Zwift |
ART DES BILDSCHIRMS | LED-Hintergrundbeleuchtung |
DAUERLEISTUNG (PS) | 1,25 PS |
FALTBAR | Kompaktes Zusammenklappen |
LÄNGE ZUSAMMENGEKLAPPT | 162 cm |
MOTORISIERUNG | Mit Motor |
TABLET-HALTERUNG | Mit Tablethalterung |
HÖHE IM FALTZUSTAND | 25 cm |
Zusammensetzung
Rahmen: 100.0% Stahl |
Zusatzteile: 75.0% Polypropylen, 25.0% Polyvinylchlorid |
Anzeige: 35.0% Stahl, 10.0% Messing, 40.0% Kupfer, 5.0% Aluminium, 10.0% Epoxidharz |
Fahrgestell: 100.0% Holz |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
CO2-Fußabdruck

Rohmaterial | 107% |
Herstellung | 0% |
Verpackung | 1% |
Verteilung | 5% |
Gebrauch | 0% |
Ende des Lebenszyklus | -13% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr
Ecodesign-Ansatz

Unsere Entwicklungsteams arbeiten daran, Prozesse zu entwickeln, die die Umweltauswirkungen eines Produkts verringern, ohne technische Eigenschaften zu verlieren. Diese Prozesse beziehen sich auf folgende Indikatoren: CO2-Ausstoß, Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und Ressourcenverknappung.

Reparierbarkeit bedeutet, bei Produktschäden oder -defekten eine Lösung anbieten zu können. Die Reparierbarkeit eines Produkts ist unter vier Kriterien festgelegt: - aufzeigen, wie das Produkt für die Kunden repariert werden kann; - die Möglichkeit, das Produkt in seine Einzelteile zu zerlegen; - die Verfügbarkeit von Ersatzteilen; - die Kosten für die Reparatur sind geringer als ein Neukauf. Unser Ziel ist es, jeden möglichen Schaden oder mögliche Reparatur abzudecken. Wir denken bereits beim Entwurf an die Lebensdauer eines Produkts, um eine möglichst lange Nutzung des Produkts zu gewährleisten.