Langlaufski Skating 900 Medium-Camber + Rottefella-Bindung Xcelerator Erwachsene

279,99 € *
* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

0% Finanzierung ab 23,33 € monatlich

Zum Ratenrechner

8557052

Ski zum Langlauf-Skating für Wettkämpfe oder den intensiven Einsatz. Der Langlaufski Skating 900 ist unser Spitzenmodell mit hervorragendem Gleitverhalten.

Sehr funktionaler und leistungsstarker Ski mit gesinterter Lauffläche und Wabenkern aus Cellulose mit ausgezeichnetem Gleitverhalten. In 3 Camber-Versionen erhältlich.

Fragen und Antworten

139 

PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Größe:

Unsicher bei der Größe? Größenberater

Ähnliche Produkte

Produktvorteile

Leichtigkeit

Skikern mit 2 Schichten aus Fiberglas und Carbonfaser: 1.300 g bei 181 cm Länge

Gleitfähigkeit

Gesinterte Lauffläche aus hochdichtem Polyethylen (HDPE): hervorragendes Gleiten

Leistung

Wabenkern aus Cellulose (leicht) und Holzkanten (steif)

Stabilität

Taillierung = 44 - 44 - 44, gute Stabilität bei hoher Geschwindigkeit

Steifigkeit

Carbonlaminierung + Fiberglas unten und oben: extrem steif

Kompatibilität

Erhältlich mit Rottefella-Bindung Xcelerator mit Quick-Lock-System NNN 233 g

Produktinformationen

1 - Die Wahl der richtigen Größe - Skate 900

Die Größe eines Langlaufskis wird anhand deines Gewichts und nicht anhand deiner Größe bestimmt.

Ski Skate 900

Soft-Camber - 55 bis 65 kg = 181 cm

Medium-Camber
- 65 bis 75 kg = 181 cm
- 70 bis 90 kg = 188 cm

Hard-Camber
- 90 bis 120 kg = 188 cm
- 100 bis 130 kg = 193 cm

Allerdings solltest du auch dein persönliches Ski-Level berücksichtigen: Ein langer Ski verbessert das Gleitverhalten und die Geschwindigkeit.

2 - Gesinterte Lauffläche für ein besseres Gleitverhalten

Die Lauffläche ist der Teil des Skis, der auf dem Schnee aufliegt. Sie ist aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) und wird entweder gesintert oder extrudiert.
Beim Ski 900 besteht die Lauffläche aus gesintertem HDPE. Sie wird aus hochmolekularem Kunststoffpulver hergestellt, das erhitzt, verdichtet und in Platten geschnitten wird.
Durch dieses Verfahren wird eine höhere Dichte der Lauffläche und damit ein besseres Gleitverhalten und eine höhere Biegefestigkeit erzielt.

3 - Bindung Xcelerator Skating – Die Technologie für mehr Speed!

All unsere Ski werden mit Rottafella-Bindungen verkauft, die mit den Normen NNN, Prolink und Turnamic kompatibel sind.

Die Skier 900 verfügen über eine Rottefella-Bindung Xcelerator Skating mit Quick-Lock-System. Die Bindung kann ohne Werkzeug schnell verstellt werden, um sie an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen.

4 - Wachsen der Ski

Wir empfehlen, die Lauffläche deiner Skier nach dem Kauf für ein optimales Gleitverhalten gut zu bearbeiten. Ein mehrmaliges, aufeinanderfolgendes Wachsen der Beläge ist empfehlenswert.
Für eine gleichbleibende Performance ist es wichtig, die Ski regelmäßig zu wachsen.

Mit unseren Tutorials kannst du auf unserem Inovik-YouTube-Channel lernen, wie du deine Ski am besten wachst. Oder du bringst sie zu deinem DECATHLON Servicepoint.

Skibegriffe

Unsere Ski sind in Sandwich-Bauweise konstruiert, d. h. die verschiedenen Elemente eines Skis werden über die gesamte Länge übereinandergelegt und dann in einer Presse verbunden.

Skikern: Dieser ist aus Holz (komplett oder mit Channels) oder aus Komposit (Wabenstruktur oder Nomex®). Lauffläche: Der Teil des Skis, der auf dem Schnee aufliegt. Aus hochdichtem Polyethylen (HDPE), gesintert oder extrudiert.
Haftung: Steigzone unter dem Ski. Taillierung: Breite eines Skis vorne, hinten + i. d. Mitte

Garantie **

2 Jahre

Weitere Informationen

Materialzusammensetzung/Zutaten:

Hauptteil 40% Glasfaser, 20% Zellulose, 20% PE-HD, 15% Polyoxymethylen (POM), 5% Edelstahl

Tipp zur Lagerung

Für ein gutes Gleitverhalten solltest du die Gleitzonen regelmäßig (alle 2 bis 3 Ausfahrten) wachsen.

Gebrauchseinschränkung

Kompatibel mit Schuhen der Norm NNN, Prolink und Turnamic

Qualitätstest

Unsere Produkte werden von einer Testgruppe aus professionellen Skilehrern und regelmäßigen Langläufern getestet.
Darüber hinaus werden unsere Ski im Labor auf Widerstandsfähigkeit, Torsion, Gleitverhalten und Vorspannung geprüft.

Produktbilder

Langlaufski Skating 900 Medium-Camber + Rottefella-Bindung Xcelerator Erwachsene
Langlaufski Skating 900 Medium-Camber + Rottefella-Bindung Xcelerator Erwachsene
Langlaufski Skating 900 Medium-Camber + Rottefella-Bindung Xcelerator Erwachsene
Langlaufski Skating 900 Medium-Camber + Rottefella-Bindung Xcelerator Erwachsene

Kundenbewertungen

Lädt

Fragen & Antworten