Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Hauptmaterial
36% Polyamid (PA), 33% Baumwolle, 22% Elasthan, 9% Elastodien
Vorteile dieses Knieschoners
Diese Kniebandage empfiehlt sich bei Instabilität der Bänder und zur leichteren Wiederaufnahme der sportlichen Aktivität (Basketball, Fußball, Handball, Tennis, Badminton, Running, Trailrunning, Gymnastik, Judo, Skifahren) nach einer Verstauchung.
Was ist eine Verstauchung?
Bei einer Knieverstauchung handelt es sich um eine Überdehnung oder einen Riss eines oder mehrerer Bänder. Im Knie sind das: das innere Seitenband (MCL), das äußere Seitenband (CLC), das vordere Kreuzband (ACL) und das hintere Kreuzband (PCL). Von einer leichten Verstauchung spricht man, wenn die Bänder überdehnt sind. Eine mittelschwere Verstauchung beschreibt einen Teilriss eines oder mehrerer Seitenbänder, eine schwere Verstauchung den Abriss eines Seiten- und/oder Kreuzbandes.
Welche Größe wählen?
Beinumfang 8 cm über der Mitte der Kniescheibe messen. Anschließend den gemessenen Wert auf der Tabelle einsehen:
Größe 1: 36–39 cm,
Größe 2: 39–43 cm,
Größe 3: 43–47 cm,
Größe 4: 47–51 cm.
Schutz der Knie
Dem Kniegelenk fällt eine wichtige Rolle zu, und es wird beim Sport stark beansprucht. Es dient der Dämpfung und Stabilisierung und muss großen Belastungen standhalten, insbesondere beim Rennen, Springen, beim Aufsprung und bei Richtungswechseln. Besonders beim Skispringen handelt es sich um einen für die Knie gefährlichen Sport.
Tests aller Tarmak-Produkte auf dem Spielfeld
Das Entwicklerteam der Tarmak-Produkte hat seinen Sitz im Kipstadium in Nordfrankreich. Dort arbeitet es kontinuierlich daran, die Produkte zur Zufriedenheit der Sportler weiter zu verbessern. Alle Modelle werden von anspruchsvollen Sportlern mehrere Wochen lang unter realistischen Bedingungen getestet und auch eure Feedbacks werden berücksichtigt.