Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Gurtband
100% Polyester (PES)
Schnallen
100% Aluminium
Verwendung der Anseilschlaufe
Klettergurte mit Anseilschlaufe empfehlen wir Einsteigern, da die Gefahr von Fehlern beim Anseilen geringer ist. Allerdings sind Kletterrouten mit mehreren Seillängen und das Abseilen mit einer Anseilschlaufe etwas komplexer, da hierbei viel Ausrüstung an ihr befestigt werden muss (Seil, Leinen, Sicherungsgerät). Aus diesem Grund empfehlen wir, sie in erster Linie beim Klettern in der Halle oder beim Toprope-Klettern im Gebirge zu verwenden.
Materialschlaufen
2 Schlaufen an den Seiten
Einstellung
Komplett verstellbar. Dieser Klettergurt bietet den Vorteil, dass er für jeden Körperbau und Kleidung (Shorts, Tights, Hose) geeignet ist. Taille: 1 Schnalle,
Oberschenkelumfang: 2 Schnallen, in 2 Größen erhältlich.
Größentabelle
Größe S bis M: Hüftumfang: 65 cm bis 90 cm,
Oberschenkelumfang: 32 cm bis 60 cm;
L bis XXL: Hüftumfang: 82 cm bis 110 cm,
Oberschenkelumfang: 35 - 70 cm
Pflegehinweise
Wir empfehlen, den Klettergurt mit lauwarmem Seifenwasser (pH-neutral, Temperatur von höchstens 30 °C) zu waschen. Danach gut mit klarem Wasser ausspülen (aus dem Wasserhahn – keinen Hochdruckreiniger verwenden).
Den Klettergurt auf einem Wäscheständer trocknen lassen. Nicht trocknergeeignet.