Auf Fahrspaß ausgelegt
Einfach-Kettenblatt für einfache Gangwechsel, kinderfreundliche Bremshebel und ein leicht zu montierender Rahmen sorgen für jede Menge Fun.
Fahrradhelm empfohlen. Zulässiges Gesamtgewicht 80 kg
Aufbewahrung an einem geeigneten, trockenen Ort. Die Kette regelmäßig reinigen und fetten. Unser Tipp nach jeder Fahrt: Reifen auf den an den Flanken gezeigten Druck aufpumpen.
Alle Rockrider Produkte werden während der Entwicklungsphase umfassend getestet und dann unter realistischen Bedingungen im Gelände auf den Prüfstand gestellt.
Geländetests
Damit jedes Rockrider Bike den Anforderungen in der Praxis gerecht wird, lassen wir es nach der Designphase von einem Team von Testfahrern bei nassen und trockenen Bedingungen auf Gravel, im Schlamm und im Gras testen. Dabei achten sie vor allem auf Stabilität, Traktion und Handling und helfen uns mit ihrem Feedback, die Fahrräder zu optimieren.
EN 71-konform
Alle Kinderfahrräder von Rockrider entsprechen der Spielzeugsicherheitsnorm EN 71. Der Sicherheitsstandard EN 71 gilt für Spielzeug, Produkte und Materialien, die für Kinder unter 14 Jahren bestimmt sind.
Finde die passenden Ersatzteile:
Entdecke den Fahrrad-Ersatzteil-Finder
Mit nur wenigen Klicks findest du gezielt das richtige Teil für dein Bike.
Egal ob Bremsen, Ketten oder Schrauben – unser Tool macht's leicht. 🚴♂️🔧
Montage
Dein neues Bike ist da! So machst du es bereit für die erste Fahrt.
Aufbewahrung
Bewahre dein Fahrrad stets an einem kühlen, trockenen Ort auf, idealerweise wettergeschützt mit Überdachung.
Reinigung
Wenn dein Fahrrad verstaubt ist, kannst du es mit einem trockenen Tuch säubern. Hartnäckigerer Schmutz an Rahmen, Gabel, Lenker und Reifen lässt sich mit heißem Wasser, einem Schwamm und etwas Fahrradreiniger beseitigen. Wische das Bike anschließend mit einem trockenen Tuch ab, damit kein Rost entsteht. Wir empfehlen außerdem, bewegliche Teile wie die Kette nach der Reinigung zu schmieren.
Auf keinen Fall solltest du das Fahrrad mit einem Hochdruckreiniger bearbeiten. Andernfalls können Komponenten beschädigt werden und ein Sicherheitsrisiko darstellen.