ITIWIT

Kajak aufblasbar Drop Stitch Hochdruckboden 2-Sitzer - X500

1.239,99 € *

* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

0% Finanzierung ab 103,33 € monatlich

Zum Ratenrechner

Ref. : 8552930

Ein hartes Kajak, das in einen Rucksack passt. Leistungsstark, robust und schnell aufgepumpt – dieses 2-Sitzer-Kajak nimmt dich das ganze Jahr über auf weite Strecken mit.

Aufblasbares 2-Sitzer-Kajak für Fortgeschrittene. Im Meer, auf einem See oder ruhigen Fluss. Ideal für Tagestouren!

Lieferung nach Hause

Express-Abholung in meiner Filiale

Telefonische Produktberatung
619  PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Unsere Services

  • Verlängertes Rückgaberecht in der Weihnachtszeit für viele Artikel bis 31.01.2024.*
  • Kostenlose Lieferung mit Click & Collect.

Produktvorteile

Volumen

Drei praktische Abladeflächen. Die Maximalbeladung inkl. Fahrer beträgt 210 kg.

Gleitverhalten

Ein echtes Feeling! Dank V-Form für weniger Wasserwiderstand.

Einfacher Auf- und Abbau

Aufgepumpt in ca. 6 Min. mit Doppelhub-Handpumpe und 15 PSI (1,03 bar).

Sitzkomfort

Zwei Sitzflächen aus dichtem Schaumstoff, ideal für Ganztagestouren.

Passform

Individuell einstellbare Fußstützen im Bereich des Cockpits

Vielseitigkeit

Die Sitzluke kann mit Spritzdecke benutzt werden (für jede Jahreszeit)

Stabilität

Verstärkungen an den abriebstarken Stellen.

Reparatur

Die Ersatzteile sind online oder im Servicepoint der DECATHLON Filiale erhältlich.

Produktinformationen

Maße Gewicht

Maße des aufgepumpten Kajaks:
> Länge: 528 cm.
> Breite: 70 cm.
Maße im Packsack:
Höhe: 100 cm.
> Breite: 45 cm.
> Stärke: 38 cm.
> Gesamtgewicht: 30 kg (Kajak: 26,5 kg und Packsack: 3,5 kg). Größe der Luke für Stauzwecke: 60 cm

Eine Innovation – und ein angemeldetes Patent!

Ein leistungsstarkes, aufblasbares Kajak, das sich dank zugehörigen Rucksacks überall mit hinnehmen lässt. Kurz gesagt: Freiheit pur! Auf Grundlage des 1-Sitzer-Kajaks X500 haben wird diesen 2-Sitzer entwickelt. Fünf Prototypen waren notwendig. Die Herausforderung: dem Kajak die nötige Stabilität und Leistungsfähigkeit zu verleihen. Zuschnitt und Montage der Materialien haben wir uns patentieren lassen.

Doch warum ein formstabiles, aufblasbares Kajak?

„Inspiration holten wir uns dabei von anderen Kajakfahrern: „Ich möchte lieber das Kajak zu zweit nutzen“, „Ich möchte ein aufblasbares 2-Sitzer-Kajak mit der gleichen Leistungsfähigkeit wie ein Hartschalenkajak.“

Woher kommt die Bezeichnung „Kajak X500 Drop Stitch“?

Drop Stitch ist ein Gewebe aus Polyesterfäden zwischen 2 PVC-Schichten. Während des Aufpumpens mit Hochdruck dehnen sich die Fäden, so dass die Konstruktion sehr robust und formstabil wird.

Wie lässt sich das Kajak aufpumpen und aufstellen?

1. Befülle zunächst das Hauptvolumen (Boden) mit Luft, dann die Zwischenvolumen (Wände) und schließlich die kleinen Volumen (Bögen). Alle Volumen werden mit max. 15 PSI (1,03 bar) aufgepumpt.
2. Die Fußstützen an den beweglichen Führungselementen anbringen, sie ins Innere des Kajaks schieben und deine Beinlänge anpassen mittels Schnalle.
3. Sitzauflage an den vorgesehenen Stützen positionieren.
4. Rückenlehne positionieren.

Wir empfehlen die Doppelhub-Handpumpe HP Itiwit (8387655) zu benutzen

Wie lässt sich das Kajak auseinanderbauen und die Luft herauslassen?

Du wirst schnell merken, wie einfach das geht!
1. Stelle sicher, dass die Faltoberfläche sauber ist.
2. Sitze entfernen.
3. Die Fußstützen entfernen.
4. Lasse die Luft aus dem Kajak, indem du den Stöpsel herausziehst und auf das Ventil drückst. (Dabei das Ventil in geöffneter Stellung belassen, sodass die Luft entweichen kann.)
5. Den Ausstieg einfahren und an der Längsachse mit dem Falten beginnen.

Wie lässt sich das Kajak zusammenfalten, um es im Sack zu verstauen?

1. Wir empfehlen, die Deckplane ins Innere der Faltung zu stecken. 2. Falte den Kiel über die gesamte Länge hinweg zusammen. Dadurch wird sichergestellt, dass Kajak und Sack gleich breit sind.
3. Zuerst mit der Spitze beginnen und dann entlang der gestrichelten Linie zusammenfalten. Den Vorgang vier Mal wiederholen, so dass es schneckenförmig gefaltet wird
4. Kajak mit Gurtband richtig festschnüren, damit das Kajak gut in die Tasche passt.

Und was passiert, wenn das Kanu durchbohrt wird?

Sowas kann eigentlich nur durch etwas Scharfkantiges passieren. Für diesen Fall wurde das Kajak mit sechs voneinander unabhängigen „Blasen“ versehen. Eine oder zwei der Luftkammern aufgeschlitzt? Das Kajak bleibt trotzdem so schwimmfähig, dass es vollkommen sicher weiter an der Wasseroberfläche treibt.
Um eine möglichst lange Lebensdauer des Kajaks zu gewährleisten, empfehlen wir, den Kontakt mit Austernschalen oder scharfen Riffen zu vermeiden.

Um für mehr Komfort zu sorgen, steht dir das Team mit Tipps zur Seite...

Olivier ist Produktleiter bei Itiwit. Er ist ebenfalls ein leidenschaftlicher Kajakfan. Sein Tipp: "Um das Fahren voll genießen zu können, setze dich richtig in die Mitte, um die nötige Balance zu finden, und stelle deine Fußstützen richtig ein. Sitzt du bequem, kann's loslegen.“
Lucas ist Produktingenieur. Sein Tipp: stets mit einer kleinen wasserdichten Tasche und trockener Wechselkleidung loszufahren. Diese Kleidungsstücke griffbereit im vorderen Teil des Kajaks verstauen.

Was enthält die Kajaktasche?

Set-Inhalt: - Rucksack
- Kajak
- zwei Sitze
- vier Fußstützen
- Reparatur-Set

Ohne Spritzdecke. Das Kajak ist kompatibel mit der Itiwit Spritzdecke Ref.: 8801423

Gebrauchshinweis

Nur mit Auftriebshilfe nutzen!

Garantie **

Garantie: 2 Jahre. Verfügbarkeit der Ersatzteile: 10 Jahre

Weitere Informationen

Materialzusammensetzung/ Zutaten:

Hauptgewebe 100% Federn Innere Schicht - Hauptmaterial 100% Silikon Tasche 100% Silikon Schaumteil 75% Daunen, 25% Geschäumtes EVA

Tipp zur Lagerung

Abtrocknen, Luft ablassen, zusammenlegen und vor Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.

Gebrauchseinschränkung

Dieses Kajak ist für Personen mit max. 1,90 m Körpergröße.

Qualitätstest

Unser Kajak wurde von internen und externen Botschaftern erfolgreich getestet. Einige Beispiele?
Olivier und Diego haben die Dordogne mit diesem Kajak durchstreift: 250 km in 2 Tagen.
Siehe die Erzählungen und Videos auf unserer speziellen Kajak-Website: itiwit.fr.

Produktentwicklung

Norm ISO 6185-1: sie entspricht der internationalen Norm für aufblasbare Kajaks.

Pflegehinweise

Nach dem Gebrauch mit klarem Wasser abspülen. Nach jeder Benutzung trocknen.

Manuell

Mehr Informationen erhältst du in der Gebrauchsanweisung

Video

Produktbilder

Kajak aufblasbar Drop Stitch Hochdruckboden 2-Sitzer - X500
Kajak aufblasbar Drop Stitch Hochdruckboden 2-Sitzer - X500
Kajak aufblasbar Drop Stitch Hochdruckboden 2-Sitzer - X500
Kajak aufblasbar Drop Stitch Hochdruckboden 2-Sitzer - X500
Kajak aufblasbar Drop Stitch Hochdruckboden 2-Sitzer - X500
Kajak aufblasbar Drop Stitch Hochdruckboden 2-Sitzer - X500
Kajak aufblasbar Drop Stitch Hochdruckboden 2-Sitzer - X500

Kundenbewertungen

Lädt

Fragen & Antworten

Siehe auch