Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Hauptmaterial oben
65% Polyester (PES), 35% Baumwolle
Hauptmaterial unten
65% Polyester (PES), 35% Baumwolle
Grammatur und Zusammensetzung: Erklärung
Die Dichte eines Gewebes und damit sein Gewicht, wird in Gramm pro Quadratmeter angegeben. Das bezeichnet man als Materialgewicht. Zum Judo eignet sich vor allem ein Anzug aus robustem Material, das beim Kämpfen nicht verrutscht, aber auch in der Maschine gewaschen werden kann.
Darum haben wir uns für ein Gewebegemisch (65 % Baumwolle/35 % Polyester) entschieden: Es ist besonders reißfest und waschbeständig.
Durch sein Gewicht von 550 g/m² ist dieser Anzug für fortgeschrittene Judokas geeignet.
Kragen
Judo ist eine Kampfsportart, die auf Griffen basiert. Man greift den Gegner am Judoanzug und wirft ihn zu Boden. Um dir das Training zu erleichtern, haben wir einen Kragen mit einem breiteren Revers und EVA-Saum entwickelt. So kannst du die Hand leichter an den Kragen legen, der vorne leicht rund ist. Das Ergebnis: Die Jacke passt sich der Körperform an und fällt natürlich, wenn sie geschlossen ist.
Das Design des Judoanzugs 500
Dieser Judoanzug bietet dir viel Bewegungsfreiheit, damit du gut Fortschritte erzielen kannst: Durch die Ärmellänge, den weit geschnittenen Schulterbereich und den taillierten Schnitt kannst du alle Bewegungen frei ausführen. Das Reiskorngewebe verleiht diesem Judoanzug sein typisches Aussehen.
Die Hose ist im Kniebereich besonders reißfest für den Bodenkampf und verfügt über eine klassische Kordelschnürung.
Unser kampfsportbegeistertes Design-Team
Enrique, Laurent, Marie und Louis: 3 schwarze Gürtel und die Lust, einen für dein Niveau und deinen Judostil passenden Anzug zu entwickeln!
Dazu wurden Entwürfe, Prototypen und viele Tests mit dem Judo Club in Sainghin bei Lille (Frankreich) gemacht.
Laurent, Produktingenieur, berichtet: Wir wollten einen bequemen Judoanzug, in dem man sich schön und gut fühlt. Dieser Judoanzug ist das Ergebnis der Arbeit von Marie, unserer Modellzeichnerin, und den Anforderungen von Enrique, unserem Produktchef
Enrique, Produktchef bei Outshock, über die Vorteile von Judo
„Ich komme vom Karate, und eine Sache, die mich beim Judo schon immer beeindruckt hat, ist diese Kraft und gleichzeitige Geschmeidigkeit. Judokas haben eine Eleganz, die einfach schön anzusehen ist. Mir gefällt auch die Vorstellung, dass der Dojo größer ist als der Raum an sich. Dabei lernst du viel über deine Person außerhalb dieser Mauern. Genau diese Werte, die ich auch bei Outshock wiedergefunden habe, wollten wir in unseren Judo-Gis zum Ausdruck bringen.“
Die richtige Wahl der Größe
Die Wahl der Größe hängt von deiner Körpergröße ab.
Die Anzüge haben eine Größe von 160 bis 200 cm. Daher empfehlen wir, den Anzug mindestens 5 cm länger als erforderlich zu kaufen. Wenn du zum Beispiel 1,74 m groß bist, solltest du einen Anzug in der Größe 180 cm wählen.
Die richtige Pflege
Es wird empfohlen, den Anzug nach jedem Training auslüften zu lassen. Durch regelmäßiges Waschen bleibt die weiße Farbe des Anzugs erhalten. Unser Tipp: Wasche den Anzug die ersten Male kalt. Am besten an der frischen Luft trocknen lassen und nicht in den Wäschetrockner geben.