Jagdhemd 520 langarm leicht atmungsaktiv grün
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- Feuchtigkeitsableitung100 % Synthetik, feuchtigkeitsableitend und schnelltrocknend.
- Geringes Gewicht265 g in Größe L.
- BelüftungMesheinsätze an den Achselhöhlen und Belüftung am Rücken.
- WiderstandsfähigkeitVerstärktes Gewebe an den Schultern für besseren Schutz.
- TaschenHemd mit zwei Brusttaschen und Kunststoff-Druckknöpfen. Zusätzliche vertikale Reißverschlusstasche links.
- FeuchtigkeitsableitendLangarmhemd mit Druckknopfbefestigung und Rückenöffnung mit Mesheinsatz für bessere Belüftung. Mesheinsatz an den Achselhöhlen für bessere Feuchtigkeitsableitung. Druckknopfleiste für leichteres Belüften zu jeder Zeit.
- StrapazierfähigkeitLeichtes und dennoch robustes Hemd mit Ripstopgewebe an Schultern, Doppelnaht an Schultern und Armabschlüssen sowie hochfestes Garn (4 Stiche pro cm). Doppellagiges Gewebe am Kragen für besseren Sonnenschutz im Nacken.
- MaterialHauptmaterial (100 % Polyamid) = 77 g/m² Einsätze (100 % Polyester) = 157 g/m²
Eigenschaften
Zusammenfassung
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
HÄUFIGKEIT | Regelmäßig |
ORT DER AUSÜBUNG | Draußen |
WETTER | Warmes Wetter |
FORM | Enger Schnitt |
ANZAHL DER TASCHEN | 3 Taschen |
CAMOUFLAGE | Ohne Camouflage |
WASSERDICHT | Nicht Wasserdicht |
TASCHE | Druckknopf, Geschlossene Tasche mit Reißverschluss |
STIL | Einfarbig |
HAUPTMATERIAL | Polyamide |
ÄRMELLÄNGE | Langarm |
ANTI-UV | Nicht gegen UV-Strahlung |
AUSSCHNITT | Geknöpftes Nackenband |
Zusammensetzung
Hauptgewebe: 100.0% Polyamid |
Innenfutter: 100.0% Polyester |
Einsatz: 6.0% Elasthan, 94.0% Polyamid |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
Ecodesign-Ansatz

Durch die Verwendung von recyceltem Polyester können wir die mit dem Material verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyester um mindestens 17 % reduzieren.

Durch die Verwendung dieser recycelten Polyamidfäden können wir die mit der Garnherstellung verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyamid um mindestens 38 % reduzieren.