Jagd-Überziehhose wasserdicht 100
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- Geringes Gewicht355 g in Größe L
- WasserdichtigkeitBeschichtetes Gewebe, versiegelte Nähte
- PassformVerstellbarer Gürtel
- ReparaturRepariere Risse selbst mit dem wärmeklebenden Patch mit der Referenz 8604724.
- Repariere Risse selbstDein Kleidungsstück hat einen Riss. Wie repariere ich es? Bei der Jagd kann das Material reißen. Die gute Nachricht ist, du kannst es reparieren! Du kannst ein wärmeklebendes Patch ankleben, um zu verhindern, dass sich der Riss vergrößert oder ausfranst. Patch, Schere und Bügeleisen und die Sache ist erledigt!
- Wasserdichtigkeit der BekleidungBeschichteter Stoff und abgedichtete Nähte für hohe Wasserdichtigkeit
- Wasserdichtigkeit des MaterialsMit einer Wassersäule von 2.000 mm ist die Überhose 100 besonders wasserdicht. Der Widerstand eines Materials gegenüber Wasserdruck wird in mm Wassersäule ausgedrückt (Test nach Norm ISO 811). Je höher der Druck, desto undurchlässiger das Gewebe. Ein Material mit einer Wasserundurchlässigkeit von 2.000 mm hält somit dem Druck einer Wassersäule von 2.000 mm stand – das entspricht in etwa einem Wolkenbruch von zwei Stunden.
- AbmessungenGesamtlänge 90 cm in Größe L. Innenbeinlänge 59 cm.
Pflegeanweisungen
Aufbewahrung
An einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren und von Feuer fernhalten
Reinigung
Nicht chemisch reinigen.
Nicht bügeln.
Nicht im Trockner trocknen.
Maximale Waschtemperatur von 30°C. - Normale Behandlung.
Bleichen ausgeschlossen.
- Keinen Weichspüler benutzen.
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
ORT DER AUSÜBUNG | Wald |
FORM | Groß |
WASSERDICHT | Wasserdicht |
TASCHE | Ohne Tasche |
HAUPTMATERIAL | Polyester |
BUNDHÖHE | Hoher Bund |
ANZAHL DER TASCHEN | Ohne Tasche |
LÄNGENART | Lang |
WINDDICHT | Winddicht |
BUNDHÖHE | Hoher Taillenbund |
VERSTÄRKTER BEREICH | Ohne verstärkten Bereich |
MODULARITÄT | Nicht modular |
Zusammensetzung
Hauptgewebe: 100.0% Polyester |
Beschichtung: 100.0% Polyurethan |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
CO2-Fußabdruck

Rohmaterial | 85% |
Herstellung | 2% |
Verpackung | 1% |
Verteilung | 2% |
Gebrauch | 9% |
Ende des Lebenszyklus | 0% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr
Ecodesign-Ansatz

Durch die Verwendung von recyceltem Polyester können wir die mit dem Material verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyester um mindestens 17 % reduzieren.

Durch die Anwendung der Spinnfärbung können wir die CO2-Emissionen, die mit der Herstellung gefärbter Textilien verbunden sind, im Vergleich zum herkömmlichen Färben um mindestens 17 % reduzieren.