Jagd-Chaps 900 wasserdicht verstärkt Kevlar®
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- Widerstandsfähig gegen GebüschPolyestergewebe mit Kevlar®-Verstärkung an den Vorderbeinen und Waden
- WasserdichtigkeitRegen-Überhose zur trockenen Fortbewegung bei Regen
- Einfaches Öffnen/SchließenDurchgängiger seitlicher Reißverschluss mit Klettverschluss, einfach anzuziehen
- ReparaturEntdecke unser wasserdichtes wärmeklebendes Reparaturpatch online unter: 8604724
- Schützt vor Wassertropfen von nassen Bäumen: die Jagd-Regenhose Renfort 900 ist wasserdichtIn der Morgendämmerung ist Tau vorprogrammiert, besonders im Winter. Federwild hält sich besonders in feuchtem oder gar sumpfigem Dickicht im Wald auf. Auf der Suche nach einem Nest darfst du dich von Geäst und herunterfallenden Tropfen nicht hindern lassen. Doch keine Angst: Unsere Überhose Typ Niederwild ist wasserfest: Deine Beine bleiben selbst bei Regen trocken.
- Die leicht anzuziehende Überhose möchte auf die Probe gestellt werden!Praktisch über einer Hose anzuziehen, kann durch vier Druckknopf-Patten am Gürtel befestigt werden. Bei der Jagd macht die Überhose jede Bewegung mit, rutscht und stört nicht. Robuste Überhose mit durchgängigem Reißverschluss an beiden Seiten sowie Klettverschluss für einfaches An- und Ausziehen. Was will man mehr?
- VerstärkungenVerstärkungen an Schienbein und Wade aus dem Gewebe Dynamonous by Toray (93 % Polyester, 7 % DuPont TM Kevlar®). DuPont TM und Kevlar® sind eingetragene Eigennamen der Marke DuPont de Nemours Inc.
- Du hast genug von verkratzten Beinen nach deinen Jagdausflügen? Dann zieh zum Schutz diese Überhose anUnser Entwicklungsteam haben diese Überhose für den Schützen bei Treib- und Drückjagd sowie für die Jagd auf Niederwild entwickelt, bei der ein stärkerer Schutz an den Beinen benötigt wird. Deshalb ist die Überhose an den Dornen am stärksten ausgesetzten Stellen wie Ober- und Unterschenkel sowie Waden verstärkt. Das Ziel? Du kannst dich in das dichteste Gestrüpp begeben, ohne mit der Wimper zu zucken.
- Repariere Risse selbstDein Kleidungsstück hat einen Riss? Wie repariere ich es? Bei der Jagd kann das Material reißen. Die gute Nachricht ist, du kannst es reparieren! Du kannst das wärmeklebende Patch 8604724 ankleben, um zu verhindern, dass sich der Riss vergrößert oder ausfranst. Patch, Schere und Bügeleisen und die Sache ist erledigt!
- Gewicht und Abmessungen710 g pro Paar in Größe L/XL. Seitenlänge 73 cm. Innenbeinlänge 58 cm.
Pflegeanweisungen
Reinigung
Nicht chemisch reinigen.
Trocknen im Wäschetrockner möglich. - Niedrige Temperatur, maximale Trommelablufttemperatur 60°C.
Nicht bügeln.
Maximale Waschtemperatur von 30°C. - Normale Behandlung.
Bleichen ausgeschlossen.
- Keinen Weichspüler benutzen.
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
HÄUFIGKEIT | Intensiv |
ORT DER AUSÜBUNG | Wald |
FORM | Groß |
LEISE | Nicht leise |
WASSERDICHT | Wasserdicht |
TASCHE | Ohne Tasche |
HAUPTMATERIAL | Polyester |
BUNDHÖHE | Standard |
ANZAHL DER TASCHEN | Ohne Tasche |
LÄNGENART | Lang |
WINDDICHT | Winddicht |
BUNDHÖHE | Mittlerer Taillenbund |
VERSTÄRKTER BEREICH | Verstärkter Kniebereich, Verstärktes Gewebe am unteren Hosenbein |
MODULARITÄT | Nicht modular |
Zusammensetzung
Hauptgewebe: 100.0% Polyester |
Innenfutter: 100.0% Polyester |
Einsatz: 7.0% Aramid, 93.0% Polyester |
Beschichtung: 100.0% Polyurethan |
Membran: 100.0% Polyurethan |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
CO2-Fußabdruck

Rohmaterial | 89% |
Herstellung | 1% |
Verpackung | 1% |
Verteilung | 1% |
Gebrauch | 8% |
Ende des Lebenszyklus | 0% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr
Ecodesign-Ansatz

Durch die Verwendung von recyceltem Polyester können wir die mit dem Material verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyester um mindestens 17 % reduzieren.

Durch die Verwendung dieser recycelten Polyamidfäden können wir die mit der Garnherstellung verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyamid um mindestens 38 % reduzieren.