Hydrofoil Set Takuma Pro Foil 1900 Surfen SUP Wing Kite Windsurf schwarz/weiss

779,99 € *
* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

0% Finanzierung ab 65,00 € monatlich

Zum Ratenrechner
8671771

Dieses Hydrofoil von Takuma ist die perfekte Wahl für Fortgeschrittene und Experten aller Foil-Disziplinen.

Profil und Winglets reduzieren den Widerstand und sorgen für optimales Gleitverhalten und Handling, um schnelle Fortschritte zu erreichen mit Surf, SUP, Wing, Windsurf.

389 

PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Lieferung / Click & Collect
Verfügbar
Express-Abholung in meiner Filiale

Produktvorteile

Gleitverhalten

Hydrodynamischer Flügel und 2 Seitenflügel für ein stabiles Fahrgefühl

Vielseitigkeit

Allround-Shape für alle Foil-Techniken: SUP, Surf, Wing, Kite ...

Vielseitigkeit

Kompatible Platte für Foil-Boards mit Doppel-US-Box

Schutz des Inhalts

Gepolsterte Transporttasche (inkl.)

Produktinformationen

Vorteile

Dieses Foil richtet sich an Fortgeschrittene und Experten und ist für die meisten Foil-Techniken geeignet: SUPFoil, SurfFoil, Wingfoil, KiteFoil ...
Ausgestattet mit „Winglets“ (Aufbiegung an den Wings) für reduzierten Widerstand und mehr Tragfähigkeit. Dadurch werden Stabilität und Manövrierfähigkeit begünstigt. Durch diese Vielseitigkeit wird das Erlernen der Technik erleichtert und schnellere Fortschritte bis zur Perfektionierung erreicht.

Welche Größe wählen?

Die Foilgröße ist abhängig vom Ridergewicht, Einsatzbereich und von der gewünschten Geschwindigkeit:
Je größer die Fläche, desto früher beginnt das Foil zu fliegen, erreicht aber schneller die Maximalgeschwindigkeit.
Je kleiner die Fläche, desto langsamer beginnt es zu fliegen, ist aber wendiger und erreicht höhere Geschwindigkeiten.
Je schwerer (Rider+Board), desto größer sollte der Flügel sein.
Bsp.: Ein Flügel mit 1.900 cm² eignet sich für 90-kg-Rider mit guten WingSurf Kenntnissen

Empfohlenes Benutzergewicht

Empfohlenes Benutzergewicht:
90–100 kg: Hydrofoil für Einsteiger,
100 kg und mehr: Hydrofoil für Fortgeschrittene

Maße und Gewicht

Frontflügel
Fläche: 1.900 cm²
Spannweite: 1.030 mm
Seil: 250 mm

Stabilisator
Fläche: 300 cm²
Spannweite: 430 mm.
Seil: 85 mm

Mastlänge: 75 cm
Fuselage-Länge: 65 cm

Gesamtgewicht des Foils: 4,64 kg

Konstruktion und Material

Frontflügel: Carbon unidirektional und Carbon 3K, PU-Schaum, Epoxidharz.
Stabilisator: Carbon unidirektional und Carbon 3K, PU-Schaum, Epoxidharz.
Mast, Fuselage und Platine: Aluminium.

Tragetasche

Modularer Schaumstoffeinsatz für jedes demontierte Foil-Element, um maximalen Schutz beim Transport zu garantieren.
Maße des Foil Bags: 109 × 32 × 29 cm

Werkzeugbox

Inkl. Werkzeugbox.
Dazu gehören:
- Innensechskantschlüssel
- Marine-Tube mit Korrosionsschutz-Fett
- Schraubenset für den Zusammenbau des Foils
- 4 Anzugsmutter kompatibel mit US-Box und 4 Schrauben M6x25 zur Fixierung der Platine auf dem Board

Inhalt des Sets

- Frontflügel
- Stabilisator
- Fuselage
- Mast
- Platine
- Toolbox (siehe Abschnitt „Werkzeugbox“ für den Inhalt)
- Transporttasche
- Bedienungsanleitung

Vorbereitung und Pflege

Bereits beim ersten Gebrauch die Schrauben mit dem Fett einschmieren (diesen Vorgang alle 5 bis 6 Ausfahrten wiederholen). Nach jedem Gebrauch überprüfen, ob die Schrauben richtig angezogen sind. Nach jedem Gebrauch ist es ratsam, den Foil komplett zu demontieren, um das Risiko einer galvanischen Korrosion zu vermeiden, sonst kann es passieren, dass sich die Schrauben nicht mehr lösen.

Foilsurfen ist ein gefährlicher Sport. Viele Vorsichtsmaßnahmen sind nötig.

Die Verwendung von Neoprenanzug, Helms, Prallschutzweste und Füßlingen wird dringend empfohlen. Verwendung einer Leash ist Pflicht.
Foiling bleibt ein gefährlicher Sport und das Erlernen erfordert viele Vorsichtsmaßnahmen. Um Foilsurfen zu lernen, sollte man sich einer Surfschule anvertrauen. Die mitgelieferte (aufzubewahrende) Anleitung sorgfältig durchlesen und die geltenden Vorschriften beachten.

Foiler benötigen gute Kenntnisse im Surfen, beim Stand Up Paddling und beim traditionellen Kitesurfen.

Wahl des Spots, Analyse der Wetterbedingungen, Kenntnisse über die Risiken, Fähigkeit die Welle zu deuten oder Manöver vorauszuplanen, sind erforderlich, um diese Sportart verantwortungsbewusst und sicher zu betreiben.
Die Einhaltung der Vorfahrtsregeln und faires Benehmen werden vorausgesetzt.

Sicherer Einstieg ins Foilsurfen

Olaian by DECATHLON hat ein Foil entwickelt, das dir den sicheren Einstieg in das Foilsurfen ermöglicht. Wir empfehlen, das Foil erst in ruhigem Gewässer auszuprobieren, bevor du dich auf die Wellen wagst.

Weitere Informationen

Tipp zur Lagerung

An einem trockenen, sonnengeschützten, kühlen Platz lagern

Pflegehinweise

Nach dem Gebrauch mit klarem Wasser abspülen.

Manual

Mehr Informationen erhältst du in der Gebrauchsanweisung

Ähnliche Produkte

Produktbilder

Hydrofoil Set Takuma Pro Foil 1900 Surfen SUP Wing Kite Windsurf schwarz/weiss
Hydrofoil Set Takuma Pro Foil 1900 Surfen SUP Wing Kite Windsurf schwarz/weiss
Hydrofoil Set Takuma Pro Foil 1900 Surfen SUP Wing Kite Windsurf schwarz/weiss
Hydrofoil Set Takuma Pro Foil 1900 Surfen SUP Wing Kite Windsurf schwarz/weiss

Kundenbewertungen

Lädt