Preissenkung
Holzkocher rostfreier Edelstahl Camping Biwak - 500
Entdecke unseren wunderschön einfachen, autarken Holzkocher mit reduzierter Rauchentwicklung dank Sekundärverbrennung. Er ist leicht zu bedienen und ideal, um Essen schnell am Lagerfeuer zu erhitzen.
ID 8510192
- 5 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- LeistungLeistungsstark, doppelte Verbrennung, Siedepunkt für 1 Liter Wasser: 10 min.
- AutonomieFunktioniert immer, solange genügend Holz da ist. Keine starke Rauchentwicklung.
- KompatibilitätFür alle Holzarten (max. Länge 15 cm, max. Durchmesser 5 cm)
- Einfache HandhabungAschenlade, seitliche Klappe zum Beladen mit Holz, Metallzange, Hülle
- SicherheitshinweiseVor dem Gebrauch solltest du sichergehen, dass du an einem Ort bist, an dem Grillen und offenes Feuer erlaubt sind. Nicht in geschlossenen Räumen verwenden. Bei Gebrauch wird der Holzkocher sehr heiß. Flammen treten oben aus dem Produkt aus. Achte deswegen darauf, dass du genügend Abstand zu deinem Zelt hast (mindestens 5 m). Holzkocher bei Gebrauch nicht mit bloßen Händen berühren. Vorsicht: Bei Wind werden die Flammen größer und stärker.
- Tipps fürs AnzündenUm deinen Holzkocher anzufeuern, musst du das Hauptfach mit etwas Holz befüllen und das Holz anschließend anzünden. Am besten geht das mit Kleinholz oder Feueranzünder. Je trockener das Holz, desto besser funktioniert die Verbrennung. Anschließend nach und nach Holz nachfüllen, damit das Feuer weiterbrennt.
- Die doppelte Verbrennung: Was genau ist das?Beim Anzünden kommt es im Hauptkamin am Boden des Holzkochers zu einer ersten, unvollständigen Verbrennung, bei der Rauch entsteht. Nach wenigen Minuten wird die Luft, die zwischen den 2 Wänden des Kochers zirkuliert, erwärmt und zieht, indem sie durch die Löcher oben austritt, eine zweite Verbrennung nach sich. Dadurch werden über dem Holzkocher Flammen erzeugt. Diese doppelte Verbrennung verhindert, dass der Rauch sich ausbreitet, und sorgt für eine fast vollständige Verbrennung des Holzes.
- GebrauchshinweisIst der Holzkocher an, kannst du ihn wie ein Lagerfeuer am Laufen halten, indem du von oben Holz nachfüllst. Du kannst auch die seitliche Klappe öffnen und so Holz nachlegen. Achtung: Niemals mit bloßen Händen den Holzkocher oder die Klappe berühren. Nutze immer die im Lieferumfang enthaltene Metallzange. Metallzange nicht im Feuer lassen, weil sie sich sonst sehr stark erhitzt. Feuerbeständige Töpfe benutzen.
- Nach dem GebrauchNach Gebrauch bleibt der Holzkocher ziemlich lange warm. Überprüfe immer, ob das Feuer wirklich aus ist (du kannst das Feuer auch mit Wasser löschen, damit es schneller geht). Nutze die Zange, um die Aschenlade zu leeren und eventuelle Holzrückstände aus dem Hauptkamin zu entfernen. Ist der Holzkocher wieder kalt, kannst du ihn in seiner Transporthülle verstauen.
- PflegehinweiseNach Gebrauch kannst du den Holzkocher abspülen. Vor dem Lagern gut trocknen lassen. Besteht zu 100% aus rostfreiem Stahl.
- Abmessungen und GewichtGesamtgewicht: 1580 g (Kocher: 1380 g, Hülle: 150 g, Zange: 50 g). Maße: Durchmesser 22 cm, Höhe 24,5 cm.
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
HÄUFIGKEIT | Regelmäßig |
ZUSTAND | Neu |
GEWICHT (in kg) | 1,55 kg |
ART DES KOCHERS | Holzkocher |
ART DES ENTZÜNDENS | Manuell |
DREIFUSS | Integriertes Stativ |
KOCHMODUS | Holz |
Zusammensetzung
Öfen: 100.0% Rostfreier Stahl |
Transporttasche: 80.0% Polyester, 20.0% Geschäumtes Polyethylen |