Herren Rugby Shorts - R500 schwarz
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- BewegungsfreiheitSpezielle Montage im Schritt für mehr Bewegungsfreiheit
- ReißfestigkeitStrapazierfähiges Material, verstärkte Nähte
- HaltElastischer Taillenbund mit Kordelzug für mehr Tragekomfort
- Shorts als unverzichtbarer Teil der AusrüstungShorts sind beim Rugby unverzichtbar. Sie müssen sich dem Spieler anpassen, bewegungsfreundlich sein und gleichzeitig viel aushalten (Zerren & Co.). Gasse, Gedränge, Ruck, Tackle, Lineout, Paket – die Shorts machen so einiges mit. Aus diesem Grund haben wir uns für ein sehr robustes Material mit Elasthan-Einsätzen entschieden. So ist sie für Spieler auf unterschiedlichen Positionen geeignet.
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
LEISTUNGSSTUFE | Fortgeschrittene |
HÄUFIGKEIT | Regelmäßig |
ORT DER AUSÜBUNG | An Land, Indoor, Draußen, Flachland, Berg, Ländlich |
WETTER | Jedes Wetter |
WASSERTEMPERATUR | Warmes Wasser, Lauwarmes Wasser, Kaltes Wasser |
FORM | Enger Schnitt |
BUNDHÖHE | Elastischer Gurt, Kordelzug |
VERSCHLUSSART | Schnur |
WENDBAR | Nicht wendbar |
LEISE | Nicht leise |
MIT HOSENTRÄGERN | Ohne Träger |
LÄNGE BOARDSHORT | 16" |
ALTER | Über 14 Jahre und Erwachsene |
TASCHE | Ohne Tasche |
STICHART | Mit sichtbarer Naht, Positiver Schnitt |
HAUPTMATERIAL | Polyester |
ATMUNGSAKTIVITÄT | Nicht atmungsaktiv |
WASSERDICHT | Wasserabweisend |
STIL | Einfarbig |
BELÜFTUNGSREISSVERSCHLÜSSE | Ohne Belüftung |
ANZAHL DER TASCHEN | Ohne Tasche |
GEWICHT (in g) | 200 g |
LÄNGENART | Kurz |
SPIELERTYP | Schiedsrichter, Trainer / Ausbilder, Spieler |
BUNDHÖHE | Mittlerer Taillenbund |
VERSTÄRKTER BEREICH | Verstärkter Innenschenkelbereich |
UMSTANDSMODE | Nicht für die Schwangerschaft geeignet |
ANTI-UV | Gegen UV-Strahlung |
REFLEXION | Ohne reflektierende Zonen |
WASSERDICHTE NAHT | Ohne wasserdichte Naht |
ATMUNGSAKTIVITÄT (IN RET) | 12 < RET < 20: wenig atmungsaktiv |
Zusammensetzung
Hauptgewebe: 7.0% Elasthan, 93.0% Polyester |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
CO2-Fußabdruck

Rohmaterial | 50% |
Herstellung | 8% |
Verpackung | 7% |
Verteilung | 12% |
Gebrauch | 23% |
Ende des Lebenszyklus | 1% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr
Ecodesign-Ansatz

Durch die Verwendung von recyceltem Polyester können wir die mit dem Material verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyester um mindestens 17 % reduzieren.