Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Stange
100% Eisen
Beschichtung
100% Polyvinylchlorid (PVC)
DIE RICHTIGE WAHL DER HANTELN
Unabhängig von deinem Leistungsniveau solltest du Hanteln verwenden, mit denen du die Bewegungen korrekt ausführen kannst: Qualität geht immer vor Quantität. Am Ende deiner Trainingssession solltest du spüren, dass deine Muskeln gut beansprucht wurden.
Die Wahl des Gewichts hängt auch von den Muskeln ab, die du trainieren möchtest: Nimm zur Stärkung des Unterkörpers Gewichte ab 2 kg und teile für das Training des Oberkörpers das gewählte Gewicht durch zwei.
Ich weiß nicht, welche Übungen ich machen kann ... Ideen?
Natürlich haben wir Ideen! Kopiere folgende Adresse in deinen Internetbrowser:
https://contents.mediadecathlon.com/s839587/k$f50a938fc6d427f41f23dccaee7056d6/fiche%20dumbells%20a4.pdf
Es handelt sich um ein Poster, das du kostenlos auf dein Smartphone herunterladen und einfach ausdrucken kannst. Zusammen mit qualifizierten Trainern haben wir ca. 10 Übungen konzipiert, mit denen du deinen gesamten Körper trainieren kannst.
Wie Fortschritte machen mit meinen Hanteln?
Es ist sehr wichtig, immer mit einer umfassenden Aufwärmphase des gesamten Körpers mit leichten Gewichten zu beginnen, die den Körper auf die Anstrengung vorbereitet.
Für den Einstieg mit leichten Gewichten (ab 0,5 kg) beginnen, um eine korrekte Ausführung der Übungen sicherzustellen. Sobald du mehr Erfahrung hast, kannst du das Gewicht schrittweise steigern (etwa 0,5 kg jede 2. Trainingseinheit).
KLEINER ZUSATZ-TIPP
Um dein Training zu variieren und noch ein bisschen mehr Fortschritte zu machen, kannst du die Weite der Bewegungen und das Tempo der Ausführung verändern. Denke auch daran, mit den verschiedenen Gewichten zu jonglieren ... Also natürlich nicht wortwörtlich genommen ;)!
Lagerhinweis
An einem trockenen, sauberen Platz, bei gemäßigter Temperatur und vor Wärme geschützt (Heizkörper, Fußbodenheizung , sonnenbeschienene Scheiben, lackierte oder lasierte Oberflächen etc.) lagern