Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Innenfutter
100% Polyester (PES)
Hauptmaterial
100% Polyester (PES)
Handinnenseite
60% Polyamid (PA), 40% Polyurethan (PUR)
Handgelenk
80% Polyamid (PA), 20% Elasthan
Strapazierfähigkeit
Durch die vorgeformte Konstruktion lassen sich Stöcke präzise und sicher greifen und Schneeschuhe einfach einstellen.
Die Handfläche besteht aus Leder, und auch alle Finger sind mit Lederverstärkungen versehen. So wird die Lebensdauer bei Verwendung von Stöcken erhöht und die Handhabung von Campingausrüstung wie Zelt, Heringen, Campingkocher und Töpfen erleichtert.
Umweltschutz
Da sich die Handschuhe Trek 900 besonders großer Beliebtheit erfreuen, haben wir uns beider Optimierung des Models besonders auf den Umweltaspekt konzentriert.
Ab der Winterkollektion 2020 wird das Innenfutter der Handschuhe mit dem sogenannten Dope-Dyed-Verfahren gefärbt, um den CO2-Ausstoß bei der Herstellung um 12 % zu senken.
Weitere Informationen findest du hier:
Praktisch
Daumen und Zeigefinger sind taktil, sodass Smartphones mit Handschuhen bedient werden können.
Die abnehmbare Zugkordel am Bündchen kann einhändig verstellt werden.
Haken zum Koppeln der Handschuhe
Elastisches Bündchen: praktisch beim Tragen der Jacke "Trek".
Fingerfertigkeit des Handschuhs
Die Fingerfertigkeit von Handschuhen gibt an, wie leicht es ist, damit Objekte zu handhaben. Sie wird im Labor getestet und anhand einer Punkteskala von 1 bis 5 gemessen. Je höher der Wert, desto einfacher ist es, mit dem Handschuh Objekte zu handhaben, und desto mehr kommt die Fingerfertigkeit einer Handhabung ohne Handschuhe gleich. Unter anderem haben wir das An- und Ausziehen von Jacken mit den Handschuhen getestet:
Die Fingerfertigkeit dieser Handschuhe liegt bei 2 von 5 Punkten.
Optimaler Schutz der Hände vor Kälte
Das beim Trekking altbewährte Zwiebelprinzip gilt nicht nur für Kleidung, sondern auch für Handschuhe. Durch die verschiedenen Lagen können sich um deine Hände mehrere Luftschichten bilden, die effektiv vor Kälte schützen. Achte darauf, dass deine Handschuhe groß genug sind, damit deine Finger nicht zusammengedrückt werden: Sonst wird die Blutzirkulation behindert.
Deine Handschuhe sind im Regen nass geworden?
Dann lasse sie an einem trockenen Ort trocknen – aber nicht auf einer Wärmequelle. Andernfalls kann das Gewebe Schäden nehmen und sich verformen!