Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Hauptmaterial
85% Polyester (PES), 15% Elasthan
Handrücken
100% Polyester (PES)
Einsatz
100% Polyamid (PA)
Beschichtung
100% Polyurethan (PUR)
Optimaler Schutz der Hände vor Kälte
Das beim Trekking altbewährte Zwiebelprinzip gilt nicht nur für Kleidung, sondern auch für Handschuhe. Durch die verschiedenen Lagen können sich um deine Hände mehrere Luftschichten bilden, die effektiv vor Kälte schützen. Achte darauf, dass deine Handschuhe groß genug sind, damit deine Finger nicht zusammengedrückt werden: Sonst wird die Blutzirkulation behindert.
Angemessene Kleidung
Ist der Körper in Aktion, produziert er Wärme, die durch die thermische Isolation der Handschuhe gespeichert wird. Bei unzureichender thermischer Isolation kühlt der Körper ab. Wärme wird nicht in den Händen, sondern in der Körpermitte gespeichert. Die Handschuhe und die Kleidung müssen darum auf die Nutzung abgestimmt sein.
Wie werden Komfort-und Grenztemperatur ermittelt?
Die Thermoleistung unserer Handschuhe wird im Labor an einer wärmeempfindlichen Modellhand getestet. Die empfohlene Umgebungstemperatur (Komfort- und Grenztemperatur) wurde bei einem Test mit einer Testgruppe von 23 Personen ermittelt. Bei diesem Test wanderten die Testpersonen bei einer Außentemperatur von -20 bis 5 °C bei einer Windgeschwindigkeit von 10 km/h. Diese Temperaturen gelten nur beim Tragen der Handschuhe in Bewegung. Die Wärmeleistung der Trek 500 wird mit 1/5 Punkten bewertet.
Fingerfertigkeit des Handschuhs
Die Fingerfertigkeit von Handschuhen gibt an, wie leicht es ist, damit Objekte zu handhaben. Sie wird im Labor ermittelt. Je höher der Wert, desto einfacher ist es, mit dem Handschuh Objekte zu handhaben, und desto mehr kommt die Fingerfertigkeit einer Handhabung ohne Handschuhe gleich. Dabei überprüfen wir unter anderem, wie leicht man eine Jacke öffnen und schließen, Gegenstände handhaben und essen und trinken kann.
Die Fingerfertigkeit der Trek 500 wird mit 4 von 5 Punkten bewertet.
Leicht anzuziehen
Zum schnellen Anziehen einfach mit der anderen Hand am Riemen am Handgelenk ziehen
Deine Handschuhe sind im Regen nass geworden?
Dann lasse sie an einem trockenen Ort trocknen – aber nicht auf einer Wärmequelle. Andernfalls kann das Gewebe Schäden nehmen und sich verformen!