Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Außenseite aus
85% Polyurethan (PUR), 15% Polyester (PES)
Sohle aus
73.6% Ethylenvinylacetat (EVA), 19.5% Synthesekautschuk, 4.6% Polyurethan (PUR), 2.3% Thermoplastisches Polyurethan
Innenseite aus
100% Polyester (PES)
Verbessertes Landen und Abspringen durch Kalensole Dämpfung
Unsere Ingenieure haben die Kalensole Technologie entwickelt. Diese Technologie, die auch in Kalenji Laufschuhen verwendet wird, garantiert eine Haltbarkeit der Dämpfung bis 1000 km. Bei diesem Schuh wurde sie für eine Zwischensohlenverstärkung im Fersenbereich angewandt und sorgt so für eine perfekte Dämpfung beim Landen nach dem Sprung. Ein dichter PU-Einsatz im Vorfußbereich unterstützt die Abstoßphase, und eine thermogeformte Innensohle bietet optimalen Komfort.
Eine Griffigkeit, die den Anforderungen eines intensiven Trainings entspricht
Wer Handball auf hohem Niveau spielt, muss für Sprints, harte Landungen und dynamische Richtungswechsel gut ausgerüstet sein. Deshalb haben unsere Ingenieure diesen Schuh aus leichtem und weichem Kautschuk mit verbesserter Griffigkeit entwickelt. In unseren internen Tests im Hallensport erzielte der H900 Ergebnisse, die um 53 % höher lagen als unsere ohnehin schon hoch angesetzten Anforderungsgrenzen.
Ausgezeichneter Halt durch die Innenschuh-Konstruktion
Die H900 Faster zeichnen sich durch ihre Innenschuh-Konstruktion aus. Dieser sockenartige Innenschuh ragt leicht über den Knöchelrand des Schuhs hinaus und sorgt so für einen besseren Halt. Im Schuhinneren verhindert eine Schaumstofffütterung im Fersenbereich ein Rutschen des Fußes. Diese Fütterung wird auch „Katzenzunge“ genannt. Fass sie mal an, dann verstehst du, warum. Die flachen Schnürsenkel lösen sich nicht so schnell. Zusätzlich empfiehlt es sich, einen Doppelknoten zu binden.
Mehr Leichtigkeit im Spiel
Die H900 Faster sind außergewöhnlich leicht. Sie wiegen nur 665 g in Größe 39, das sind 10 % weniger als das Stronger Modell. Dieses geringe Gewicht wurde durch die Verarbeitung eines leichten Mesh-Gewebes erreicht. Die Verstärkungen in Form einer PU-Beschichtung werden dabei gezielt an bestimmten Stellen eingesetzt. So bleibt der Schuh leicht, ohne dabei fragil zu sein.