SIMOND

Halbseil 8,6mm × 60 m - Rappel 8.6 blau

99,99 € *
1,67 €/M

* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

0% Finanzierung ab 8,33 € monatlich

Zum Ratenrechner

Ref. : 8561367

In zwei verschiedenen Farben für effizienteres Abseilen. Gute Gleiteigenschaften und angenehme Handhabung dank Plasma-Behandlung.

Dieses Halbseil (Durchmesser 8,6 mm) mit einem dicken Mantel für lange Haltbarkeit ist ideal für Mehrseillängenrouten.

Farbe: himmelblau

Lieferung nach Hause

Express-Abholung in meiner Filiale

49  PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Unsere Services

  • Verlängertes Rückgaberecht in der Weihnachtszeit für viele Artikel bis 31.01.2024.*
  • Kostenlose Lieferung mit Click & Collect.
Ecodesign
Mehr erfahren

Produktvorteile

Widerstandsfähigkeit

Longlife-Behandlung: vor Schmutz geschützter Mantel für längere Lebensdauer

Geringes Gewicht

48 g/m: hervorragender Kompromiss zwischen Haltbarkeit und Gewicht.

Ergonomischer Griff

Großer Durchmesser für sicheres Abseilen. Mit den meisten Sicherungsgeräten kompatibel.

Elastizität

Gute Falldämpfung mit reduziertem Fangstoß (6,6 kN)

Vielseitigkeit

Unterliegt 2 Standards: Halb- und Zwillingsseil.

Produktinformationen

Longlife-Behandlung:

Spezialbehandlung zur Verlängerung der Lebensdauer, da das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit verhindert wird. Hohe Abriebfestigkeit!

Plasma-Behandlung:

Spezielle Behandlung, die die Gleiteigenschaften des Seils verbessert.

Ultraschall-behandelt:

Die Seilenden sind durch die neue Ultraschallbehandlung sehr gut vor Ausfransen geschützt.

Markierte Seilmitte:

Für ein Höchstmaß an Sicherheit ist die Seilmitte schwarz gekennzeichnet.

Gewicht:

48 g/m, Achtung: Das Gewicht wurde gemäß EN 892 bestimmt. So wird z. B. ein Einfachseil 1 min lang mit 10 kg beschwert, wobei Temperatur und Luftfeuchtigkeit sehr präzise reguliert werden. Daher liegt das tatsächliche Gewicht des Seils nicht selten über dem Normgewicht. Die genormte Gewichtsbestimmung erlaubt einen Vergleich zwischen verschiedenen Seilen.

Technische Eigenschaften:

Anzahl von Normstürzen: 8/22, Fangstoß: 6,6/10,1 kN, Dynamische Dehnung: 26,2 %/23,8 %, Statische Dehnung: 8,8 %/8,4 %, Mantelverschiebung: 0, Anzahl Fasern: 40

Reinigung des Kletterseils:

Ein Kletterseil will gepflegt werden, damit es sich nicht zu schnell abnutzt. Ein verschmutztes Seil altert schneller ‒ unsere Tipps: 1. Seiltasche verwenden. 2. Ein schmutziges Seil mit lauwarmem klarem Wasser reinigen. Hartnäckigen Verschmutzungen kann man mit Seife zu Leibe rücken – dabei aber nur Neutralseife (z.B. Marseiller Seife) verwenden und anschließend mit reichlich Wasser nachspülen. 3. An der Luft im Schatten trocknen lassen, dabei von Hitzequellen fernhalten.

Aufbewahrung des Kletterseils:

Kletterseile sollten geschützt vor Licht, Feuchtigkeit, Chemikalien und Wärmequellen aufbewahrt werden. Man sollte sie auf keinen Fall z. B. bei Hitze im Auto liegen lassen.

Kontrollieren des Kletterseils:

Ein Kletterseil sollte regelmäßig kontrolliert werden. Dazu lässt man es Meter für Meter durch die Hände gleiten und sucht es auf Defekte ab. So lassen sich mögliche Schnitte, Risse oder geschwächte Bereiche erkennen. Wenn du Auffälligkeiten bzw. Beschädigungen dieser Art erkennst, das Seil punktuell unter dem Mantel zu sehen ist, verformt ist oder zu viele Stürze mitgemacht hat, ist es Zeit, sich nach einem neuen umzusehen. Denn Sicherheit geht vor!

Standards/Labels:

EN 892:+A1: 2016

Garantie **

2 Jahre

Weitere Informationen

Materialzusammensetzung/ Zutaten:

Hauptgewebe 100% Polyamid (PA)

Tipp zur Lagerung

Verwende am besten eine Seiltasche, um Abnutzung und Krangel zu vermeiden. Bei Hitze nicht im Kofferraum ablegen. Kontakt mit Chemikalien vermeiden.

Qualitätstest

Unsere Seile werden von unserem Team im französischen Chamonix am Fuße des Mont Blanc entwickelt und in zertifizierten Laboren getestet, um ihre mechanischen Eigenschaften zu gewährleisten. Unsere technischen Partner erproben sie danach im Gelände, um die Nutzungsversprechen zu überprüfen.

Produktentwicklung

Team Simond Kletterer, Bergsteiger und Bergführer

Video

Kundenbewertungen

Lädt

Fragen & Antworten