Fleecejacke Damen mit Kapuze Wandern - MH500 Hood
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- Wärmeleistung2 isolierende Fleece-Innenstoffe, 300 g/m². Stehkragen.
- BewegungsfreiheitStretchmaschen (5 % Elasthan) für volle Bewegungsfreiheit.
- Einfache InstandhaltungMaschinenwäsche bei max. 40 °C.
- AtmungsaktivitätDas Gewebe leitet die Körperfeuchtigkeit nach außen ab. Langer Reißverschluss.
- Passform und SchnittDiese Jacke ist körpernah geschnitten, aber nicht enganliegend. Wir empfehlen, Funktionsunterwäsche zu tragen, um noch besseren Schutz vor Kälte zu haben. Sie ist so konzipiert, dass sie unter unseren wasserdichten Windschutzjacken getragen werden kann. Wähle deine gewohnte Größe.
- Warum hält Fleece warm?Der angeraute Fleecestoff enthält eine Vielzahl von Luftkammern, die eine isolierende Luftschicht schaffen. So entsteht ein konstanter Schutz vor Kälte, der sich angenehm weich anfühlt. Ideal, um in jeder Situation warm zu bleiben.
- Der Wärmegrad dieses FleecemodellsDiese Fleecejacke wurde entwickelt und erfolgreich getestet, um bei kaltem Wetter (7 °C bis 10 °C) ohne zusätzliche Jacke getragen zu werden.
- WärmetestWir führen zwei Arten von Wärmetests durch: Materialtests und Tests an einer Wärmepuppe in der Klimakammer. Durch diese Tests lassen sich die Wetterbedingungen in den Bergen nachvollziehen (Wind, Luftfeuchtigkeit, Temperatur). So können wir unser Konzept validieren und die thermische Isolierung entsprechend anpassen.
- Wozu dient die Atmungsaktivität?Wer beim Wandern noch nie geschwitzt hat, soll die Hand heben. Bei voller Anstrengung ist das unvermeidlich. Deshalb haben wir einen atmungsaktiven Stoff gewählt, der die Körperfeuchtigkeit ableitet. So hast du die Garantie, mit Komfort zu wandern und dich dabei angenehm trocken zu fühlen.
- Volle BewegungsfreiheitDer große Vorteil dieses Fleece ist die volle Bewegungsfreiheit und der hohe Gehkomfort. Wir haben dem Material Elasthan hinzugefügt. Der Fleecestoff wird dadurch dehnbarer und macht alle Bewegungen mit, so dass du dich beim Wandern völlig frei fühlst.
- Komfort bis ins DetailWir entwickeln Produkte, die Funktionalität mit Komfort verbinden. Mit folgenden Vorteilen: - geringes Gewicht für weniger Platzbedarf im Rucksack, - zwei Reißverschlusstaschen, um Sachen sicher zu verstauen, - flauschig weiche Kapuze und Stehkragen für zusätzliche Wärme.
- Getestete StrapazierfähigkeitUm die Strapazierfähigkeit unserer Produkte zu gewährleisten, führen wir strenge Materialtests durch. Wir überprüfen: - den Schutz des Stoffes vor Pillingbildung - die Farbechtheit beim Waschen - die Strapazierfähigkeit des Stoffes bei wiederholtem Waschen - die Abriebfestigkeit des Stoffes und den Schutz vor Reibung anhand eines Martindale-Tests
- In welchen Grössen erhältlich?Dieses Fleecemodell ist in den Größen S bis 2XL erhältlich.
- Die richtige Pflege dieser FleecejackeSchmutz beim Wandern kommt immer wieder vor, deshalb kann dieses Fleece bei 40 °C mit Synthetikprogramm in der Maschine gewaschen werden. Vorher auf links drehen und die Reißverschlüsse schließen. Beim Schleudern 1.000 U/min nicht überschreiten. Nicht trocknergeeignet, um den Stoff zu schonen.
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
Häufigkeit | Regelmäßig |
Form | Enger Schnitt |
Ausschnitt | Zip-Pullover, Rollkragen |
Anzahl der Taschen | 2 Taschen |
Alter | Ab 12 Jahre |
Reißverschlusstyp | Durchgehender Reissverschluss |
Hauptmaterial | Synthetik |
Kapuze | Mit Kapuze |
Tasche | Geschlossene Tasche mit Reißverschluss |
Stil | Einfarbig |
Flächengewicht | 300 g/m² |
Winddicht | Nicht winddicht |
Ärmellänge | Langarm |
Daumenloch | Mit Daumenschlaufe |
Art der Kapuze | gefütterte Kapuze |
Zusammensetzung
Hauptgewebe: 5.0% Elasthan, 95.0% Polyester |
Stoff im Achselbereich: 6.5% Elasthan, 93.5% Polyester |
Innenfutter: 20.0% Elasthan, 80.0% Polyester |
Tasche: 100.0% Polyester |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
CO2-Fußabdruck

Rohmaterial | 60% |
Herstellung | 1% |
Verpackung | 1% |
Verteilung | 3% |
Gebrauch | 35% |
Ende des Lebenszyklus | 0% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr
Ecodesign-Ansatz

Durch die Anwendung der Spinnfärbung können wir die CO2-Emissionen, die mit der Herstellung gefärbter Textilien verbunden sind, im Vergleich zum herkömmlichen Färben um mindestens 17 % reduzieren.

Durch die Verwendung von recyceltem Polyester können wir die mit dem Material verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyester um mindestens 17 % reduzieren.