Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Struktur
100% Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)
Outcover
100% phtalatfreies Polyvinylchlorid
Tasche
100% Polyester (PES)
Bildqualität
FMC-Behandlung: Beschichtung auf allen Linsenseiten und Komponenten, um die Lichtreflexion stark zu vermindern und die Lichtdurchlässigkeit, Klarheit und Kontrastwirkung zu erhöhen.
Inklusive K9-Prisma
Helligkeit
Das Fernglas 500 10×32 wurde für Naturbeobachtungen am Tag selbst bei bedeckter Witterung entwickelt. Die verwendeten Bestandteile ermöglichen eine klare und deutliche Sicht am Tag.
Dichtigkeit
Mit Stickstoff gefülltes Fernglas für perfekte Abdichtung und Beschlagschutz von innen Wasserdicht bei Eintauchen in 1 m Tiefe für 30 Minuten
Temperaturbeständig
Anwendung bei Temperaturen zwischen -5 °C und +60 °C
Schärfeeinstellung für Brillenträger
Einziehbare Augenmuscheln für Brillenträger
Wenn du keine Brillen trägst, drehe die Augenmuscheln vollständig aus. Brillenträger drehen die Augenmuscheln ein, bis sie auf Höhe der Gläser sind.
Schärfeeinstellung allgemein
Um ein Objekt oder Tier scharf zu sehen, bewege das mittlere Einstellrädchen. Nach links oder rechts drehen, bis ein klares Bild erscheint.
Gleiche Sehschärfe für beide Augen
Für die Korrektur unterschiedlicher Sehschärfen der Augen:
Schließe das rechte Auge und stelle das Bild anhand eines Objektes in ca. 50 m Entfernung mit dem mittleren Einstellrädchen scharf. Ist das Objekt scharf, schließe das andere Auge und wiederhole den Vorgang. Das Bild ist hier über den Einstellring an der rechten Augenmuschel scharf zu stellen. Du solltest nun auf beiden Augen gleich scharf sehen.Diese Einstellung muss nur einmal vorgenommen werden.