Aufblasbare All-in-One-Struktur
Einfacher Aufbau und maximaler Komfort, damit du deine Zeit in der Natur unbeschwert genießen kannst
HÄUFIGKEIT | Intensiv |
WETTER | Warmes Wetter |
ART DER MONTAGE | Aufblasbar |
ANZAHL DER PERSONEN | 6 Personen |
ANZAHL AN KABINEN | 3 Schlafkabinen |
STAURAUM | Mit Stauraum |
VORRAUM | Mit Aufenthaltskabine |
FORM | Tunnel |
ART DES AUFENTHALTSZELTS | Aufenthaltsraum zum Stehen |
ZUSTAND | Neu |
HAUPTMATERIAL | Polycotton |
FREISTEHENDES ZELT | Nicht freistehendes Zelt |
MATERIAL DES DOPPELDACHS | Polycotton |
GEWICHT (in kg) | 45,92 kg |
Doppeldach: 30.0% Baumwolle, 70.0% Polyester |
Bodenplane: 100.0% Polyethylen |
Stock: 40.0% Thermoplastisches Polyurethan, 50.0% Polyethylen, 5.0% Glasfaser, 5.0% Aluminium |
Transporttasche: 15.0% Baumwolle, 85.0% Polyester |
Aufblasbar mit separater Quechua Ultim Pumpe (Ref.: 8601387).
Es ist absolut wichtig, das Zelt einschließlich Zelt-Unterseite gut an der Luft zu trocknen und dann an einem trockenen Platz zu lagern, damit es nicht schimmelt oder unangenehm riecht.
Nicht waschen.
Nicht chemisch reinigen.
Nicht bügeln.
Nicht im Trockner trocknen.
Bleichen ausgeschlossen.
Wir von Quechua stellen die technische Performance unserer Zelte gemeinsam mit unseren Partnerlaboren auf den Prüfstand.
Tests auf Wasserdichtigkeit
Bei unserem ersten Labortest wird ein Tropensturm mit 200 mm Regen pro Stunde simuliert. Der zweite Test erfolgt unter realistischen Bedingungen im Gelände.Im Labor wird das Wasser dabei in einem geschlossenen Kreislauf wiederverwendet.
Tests auf Windbeständigkeit
Im Windkanal setzen wir das Zelt auf einer Drehplatte von allen Seiten der gleichen Windstärke aus. Korrekt aufgebaut, bleibt es bei Windstärke 8 mit 70 km/h bewohnbar.