Fahrradhupe Kinder rot
Zum Hupen einfach drücken! In verschiedenen Farben erhältlich, je nach Geschmack. Einfache Befestigung am Fahrradlenker.
ID 8809452
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- Leichter LernenIndem es lernt, auf sich aufmerksam zu machen, ist dein Kind sicherer unterwegs.
- Einfache HandhabungFür Kinderhände geeignete Größe
- KompatibilitätFür Lenker mit einem Durchmesser von 19 bis 22 mm
- Einfacher Auf- und AbbauWird einfach mit einem Schraubenzieher am Fahrradlenker befestigt.
- Gibt es eine Norm für solche Produkte für Kinder?Ja, das Produkt entspricht den Anforderungen gemäß EN71 (EU-Norm zur Sicherheit von Spielzeug).
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
POSITION | Lenker |
RADGRÖSSE | 10", 12", 14", 16", 20", 24" |
ALTER | 1 bis 6 Jahre |
HAUPTMATERIAL | Kunststoff |
ZUSTAND | Neu |
ART DER MONTAGE | Schrauben im Lieferumfang enthalten |
BEFESTIGUNGSBEREICH | Befestigung am Lenker |
Zusammensetzung
Flaschenkörper: 100.0% Polypropylen |
Kleiner Ball: 100.0% Thermoplastisches Polyethylen |
Schrauben: 100.0% Stahl |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
Ecodesign-Ansatz
Die Analyse des Umweltfußabdrucks des Produkts ermöglichte es uns, die am stärksten wirkenden Phasen seines Lebenszyklus zu identifizieren. Dank dieses Ansatzes konnten unsere Designteams dieses Produkt entwickeln und den Umweltfußabdruck erheblich reduzieren.Mehr über unseren Ansatz

Ersetzen des Materials durch Polypropylen
Ersatz von Kunststoff durch PP zur Reduzierung der UmweltauswirkungenDurch die Verwendung von Polypropylen-Kunststoff anstelle von herkömmlichem Kunststoff werden die materialbedingten CO2-Emissionen um mindestens 49 % reduziert.

Entwurf, der die Umweltauswirkungen reduziert
Dieses Produkt wurde so entwickelt, dass es im Vergleich zu seinem Vorgänger oder ähnlichen Produkten eine CO2eq-Reduktion von 18 % aufweist.Unsere Entwicklungsteams arbeiten daran, Prozesse zu entwickeln, die die Umweltauswirkungen eines Produkts verringern, ohne technische Eigenschaften zu verlieren. Diese Prozesse beziehen sich auf folgende Indikatoren: CO2-Ausstoß, Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und Ressourcenverknappung.