Unerreichte Aerodynamik
Im Rennsport zählt jedes Watt. Unser aerodynamischer Helm, getestet von Swiss Side, bietet optimalen Luftstrom und minimalen Luftwiderstand
LEISTUNGSSTUFE | Experten |
INTENSITÄT | Hohe Belastung |
BLUETOOTH-VERBINDUNG | Ohne Bluetooth-Verbindung |
REFLEXION | Ohne reflektierende Zonen |
EINSTELLUNG DES HELMS | Einstellbar am Kinnriemen, Einstellbar am Hinterkopf |
ZERTIFIZIERUNG | Norm EN 1078 |
HELM KOMPATIBEL MIT | Haarzopf, Brille |
HELMFORM | Jethelm |
MATERIAL DER AUSSENHÜLLE | Polycarbonat |
ANZAHL DER BELÜFTUNGSPUNKTE | 8.0 |
SCHUTZTECHNOLOGIE | Mips, In-mold |
HERAUSNEHMBARE SCHAUMSTOFFPOLSTER | Mit abnehmbaren Schaumstoffpolstern |
ART DES KINNSCHUTZES | Ohne abnehmbaren Kinnschutz |
VERSCHLUSSART | Magnetisches Gurtschloss |
ART DES VISIERS | Ohne Visier |
STIL | Matt |
GEWICHT (in g) | 250 bis 300 g |
Hauptfutter: 100.0% Polystyrol |
Schale: 100.0% Polycarbonat |
Polsterung: 100.0% Polyurethan |
Gurtband: 100.0% Polyester |
Zusatzfutter: 100.0% Polyurethan |
Rohmaterial | 81% |
Herstellung | 0% |
Verpackung | 9% |
Verteilung | 7% |
Gebrauch | 0% |
Ende des Lebenszyklus | 3% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr
Nicht für den Einsatz beim Motorsport geeignet.
Vor Sonneneinstrahlung geschützt lagern, um eine Beschädigung des Helmes zu verhindern. Vor hohen Temperaturen (> 60 °C) geschützt und trocken lagern.
Nicht waschen.
Nicht chemisch reinigen.
Nicht bügeln.
Nicht im Trockner trocknen.
Bleichen ausgeschlossen.