Neuheit 2025
Fahrradhelm Rennrad RCR-F Mips schwarz
Bei hohen Geschwindigkeiten macht die Aerodynamik den entscheidenden Unterschied. Dieser Helm zählt zu den schnellsten im Profi-Peloton. Im Windkanal von den anspruchsvollsten Fahrern validiert.
ID 8771909
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- AerodynamikIm Windkanal getestet, um den Luftwiderstandskoeffizienten gering zu halten.
- Belüftung5 Lufteingänge, 3 innenliegende tiefe Luftkanäle
- PassformTurnring-System für mikrometrische Einstellung, Einstellung am Hinterkopf
- Geringes GewichtBesonders leichter Helm mit "In-Mold"-Technologie
- FCRBei unserem RCR-F Sortiment (RCR-F für „Fast Racer“) haben wir die Aerodynamik am stärksten überarbeitet. Es ist für Radfahrer gedacht, für die jede Sekunde zählt. Bei diesen Produkten gibt es keinen Kompromisse in puncto Performance. Der Fahrradhelm aus unserem RCR-F Sortiment passt optimal zu unserer VR Brille (Road 900), da sich die Bügel in den Helm einklicken lassen.
- Der Helm der ProfisDiesen Fahrradhelm RCR-F trägt das Profiteam Decathlon AG2R La Mondiale auf flachen und welligen Etappen.
- MIPSDas MIPS-System besteht aus einer Schicht mit einem geringen Reibungskoeffizienten, die bei bestimmten schrägen Erschütterungen multidirektionelle Bewegungen von 10 bis 15 mm ermöglicht. Diese Bewegung reduziert die auf den Kopf übertragene Rotationskraft. Der RCR-F Mips ist mit der leichtesten und am besten belüfteten Version des Mips Systems, dem Mips Air System, ausgestattet. Weitere Informationen findest du auf mipsprotection.com
- SicherheitWeil die Wahl für einen Helm vor allem eine Sicherheitsentscheidung ist, erfüllt dieser Helm die anspruchsvollsten Impact-Normen. Er entspricht der europäischen Norm EN1078. Es werden die folgenden Aspekte berücksichtigt: Konstruktion einschließlich Sichtfeld, stoßdämpfende Eigenschaften, Merkmale des Haltesystems einschließlich Kinnriemen und Verschlussvorrichtungen, Kennzeichnung und Informationen.
- Größen und GewichtRCR-F Größe S: 52–55 cm, 260 g Größe M: 55–59 cm, 300 g Größe L: 59–62 cm, 350 g Achtung: Dieser Helm ist mit dem MIPS-System ausgestattet. Dieses System wirkt sich minimal auf die Größentabelle aus. Wenn du an der oberen Grenze einer Größe bist, empfehlen wir dir die größere Größe.
- BelüftungDie Belüftung eines Helms ist dann optimal, wenn große Lufteingänge mit Luftausgängen verbunden sind, über Kanäle, die die Luft zirkulieren lassen. Über den Kopf kühlt der Körper bei großer Anstrengung besonders schnell aus. Die Ableitung der erzeugten Körperwärme ist deswegen für eine gleichbleibende Performance besonders wichtig.
- Belüftung und AerodynamikEine schlecht platzierte Belüftung kann hingegen durch eine Erhöhung des Luftwiderstands zu großen aerodynamischen Leistungseinbußen führen. Die Lufteinlässe des RCR-F wurden unter Helmbereichen mit hohem Druck platziert, sodass sich die aerodynamischen Eigenschaften des Fahrradhelms nicht verändern. Die 3 im Inneren verlaufenden Kanäle sind breit und tief, um einen optimalen Luftstrom zu gewährleisten.
- Rücknahmebedingungen (für PSA)Ein Helm ist eine PSA (persönliche Schutzausrüstung). Wie sehr du geschützt bist, hängt vom Zustand deines Helms ab. Wir können ausschließlich Fahrradhelme im Neuzustand zurücknehmen. Wenn der Helm dir nicht gefällt, schicke ihn bitte inklusive Gebrauchsanweisung und Etiketten an uns zurück.
- Lebensdauer eines HelmsEin Helm hat eine endliche Lebensdauer. Für maximale Sicherheit empfehlen wird dir, dass du deinen Helm alle 5 bis maximal 7 Jahre ersetzt. Außerdem ist es wichtig, den Helm vor Licht geschützt in der Hülle an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren. Durch Extremtemperaturen kann der Schaumstoff schneller verschleißen. Bei einem schweren Aufprall musst du deinen Helm unbedingt ersetzen. Nicht sichtbare Mikrorisse im Inneren der Struktur können die Funktionalität des Helms beeinträchtigen.
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
LEISTUNGSSTUFE | Experten |
INTENSITÄT | Hohe Belastung |
BLUETOOTH-VERBINDUNG | Ohne Bluetooth-Verbindung |
REFLEXION | Ohne reflektierende Zonen |
EINSTELLUNG DES HELMS | Einstellbar am Kinnriemen, Einstellbar am Hinterkopf |
ZERTIFIZIERUNG | Norm EN 1078 |
HELM KOMPATIBEL MIT | Haarzopf, Brille |
HELMFORM | Jethelm |
MATERIAL DER AUSSENHÜLLE | Polycarbonat |
ANZAHL DER BELÜFTUNGSPUNKTE | 8.0 |
SCHUTZTECHNOLOGIE | Mips, In-mold |
HERAUSNEHMBARE SCHAUMSTOFFPOLSTER | Mit abnehmbaren Schaumstoffpolstern |
ART DES KINNSCHUTZES | Ohne abnehmbaren Kinnschutz |
VERSCHLUSSART | Magnetisches Gurtschloss |
ART DES VISIERS | Ohne Visier |
STIL | Matt |
GEWICHT (in g) | 250 bis 300 g |
Zusammensetzung
Hauptfutter: 100.0% Polystyrol |
Schale: 100.0% Polycarbonat |
Polsterung: 100.0% Polyurethan |
Gurtband: 100.0% Polyester |
Zusatzfutter: 100.0% Polyurethan |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
CO2-Fußabdruck

Kg CO2 eq.
5,761Beitrag
Rohmaterial | 81% |
Herstellung | 0% |
Verpackung | 9% |
Verteilung | 7% |
Gebrauch | 0% |
Ende des Lebenszyklus | 3% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr