Preissenkung
Fahrradhelm MTB EXPL 50 schwarz
Schützt vor Ästen und Erschütterungen. Durch die zwei Schnallen unter den Ohren und einer Schnalle am Kinn lässt er sich einfach positionieren. Der Fahrradhelm besitzt 15 Belüftungsöffnungen.
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- NutzerkomfortAbnehmbare Schaumstoffpolster
- Belüftung15 Belüftungskanäle
- GewichtGröße M: 320 g, Größe L: 360 g.
- HaltVerstellbar über 2 Gurtbandverteiler unter den Ohren und einen unter dem Kinn.
- Eigenschaften15 Belüftungsöffnungen Kinnverschluss: Clip Einstellung am Hinterkopf: Einstellrädchen Schaumstoffpolster: abnehmbar Visier: fest, , abnehmbar Außenhülle: Verklebtes Polycarbonat Maße in Größe M: Länge: 31 cm, Breite: 22 cm, Höhe: 15 cm
- Zertifiziert nach EN 1078Europäische Norm, in der die Anforderungen und Versuchsmethoden für Helme aufgeführt werden, die von Nutzern beim Inlineskaten, Skateboarden und Roller- sowie Radfahren getragen werden. Hierbei werden die folgenden Aspekte berücksichtigt: Konstruktion einschließlich Sichtfeld, stoßdämpfende Materialeigenschaften, Eigenschaften des Haltesystems einschließlich Kinnriemen und Verschlussvorrichtungen, Kennzeichnung und Informationen.
- Die richtige Wahl der HelmgrößeUm deine Helmgröße herauszufinden, musst du nur deinen Kopfumfang (in Stirnhöhe) messen. Dieser MTB Helm ist in zwei Größen erhältlich: M 54 bis 58 cm, L: 58 bis 62 cm.
- Rückgabebedingungen persönlicher Schutzausrüstung (PSA)Überlege genau, ob du mit dem Produkt zufrieden bist. Wenn nicht, kannst du es unter folgenden Bedingungen zurückgeben. mit Bedienungsanleitung, Etiketten und, wenn vorhanden, Originalverpackung zurückgeben.
- Wie wird der Helm richtig eingestellt?So stellst du deinen Helm in nur fünf Minuten mit zwei Handgriffen richtig ein: 1. Schließe die Schnalle der beiden Riemen. Dabei sollten noch zwei Finger zwischen Riemen und Kinn passen. 2. Die Gurte werden so eingestellt, dass sie um das Ohr herum ein „Y“ bilden, welches genau unter dem Ohr sitzt. 3. Passe den Kopfumfang über das Einstellrädchen am Hinterkopf an. Der Fahrradhelm muss eng am Kopf anliegen, ohne nach vorne, hinten oder seitlich zu verrutschen, selbst bei Bewegung.
- ProdukttestUnser Entwicklungsteam im BTWIN Village in Lille arbeitet permanent daran, unsere Radsport-Produkte noch komfortabler zu machen. Wir setzen alles daran, dass unsere Produkte den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.
- Wann brauche ich einen neuen Helm?Der Helm sollte in zwei Fällen ausgetauscht werden: 1. Nach einem Sturz: Bei einem Sturz kann das Material des Helms beschädigt werden und sogar brechen. Manchmal sind die Schäden nicht sichtbar. Daher empfehlen wir, den Helm im Zweifelsfall zu ersetzen. 2. Nach fünf Jahren: Der Schaumstoff im Helm nutzt sich mit der Zeit ab. Stöße, Aufbewahrungsort, Witterungsverhältnisse und Nutzung können zu Schäden führen. Wir empfehlen, den Helm mindestens alle fünf Jahre zu ersetzen.
Eigenschaften
Zusammenfassung
Für die ersten Fahrradtouren entwickelt.
ID: 8530112
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Helmform
Ermöglicht die Kategorisierung der Helmform. Ein Helm ist ein Ausstattungsgegenstand, der den Kopf bedeckt und schützt.
Gewicht
LeichterSchwerer
Helmgewicht in Gramm
Details
LEISTUNGSSTUFE | Einsteiger |
INTENSITÄT | Geringe Belastung |
ART DES VISIERS | Mit abnehmbarem Visier |
STIL | Einfarbig |
BLUETOOTH-VERBINDUNG | Ohne Bluetooth-Verbindung |
GEWICHT (in g) | 320 g |
ANLASS | Gelegentliche MTB-Fahrten |
VERSCHLUSSART | Polypropylenschnalle |
REFLEXION | Ohne reflektierende Zonen |
EINSTELLUNG DES HELMS | Einstellbar am Kinnriemen, Einstellbar am Hinterkopf |
ZERTIFIZIERUNG | Norm EN 1078 |
HELM KOMPATIBEL MIT | Brille |
HELMFORM | Jethelm |
MATERIAL DER AUSSENHÜLLE | Polycarbonat |
ANZAHL DER BELÜFTUNGSPUNKTE | 15.0 |
SCHUTZTECHNOLOGIE | Eps |
HERAUSNEHMBARE SCHAUMSTOFFPOLSTER | Mit abnehmbaren Schaumstoffpolstern |
ART DES KINNSCHUTZES | Ohne festen Kinnschutz, Ohne abnehmbaren Kinnschutz |
Zusammensetzung
Schutzhülle: 60.0% Polystyrol, 40.0% Polycarbonat |
Schaum: 60.0% Polyurethan, 40.0% Polyester |
Gurtband: 100.0% Polypropylen |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
CO2-Fußabdruck

Kg CO2 eq.
2,805Beitrag
Rohmaterial | 83% |
Herstellung | 0% |
Verpackung | 5% |
Verteilung | 5% |
Gebrauch | 0% |
Ende des Lebenszyklus | 7% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr