Fahrradbrille Perf 500 Light Kategorie 3 Damen/Herren weiss
Leichtigkeit, großes Sichtfeld und hervorragende Belüftung zeichnen das Modell aus. Diese Weiterentwicklung hat ein breiteres Sichtfeld und feinere Linien.
ID 8648844
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- UV-SchutzGläser Kategorie 3, 100 % UV-Schutz: ideal bei sonnigem Wetter
- AntibeschlagschutzBelüftete Gläser: verhindern das Beschlagen
- StabilitätPolycarbonat-Gläser aus extrem widerstandsfähigem Kunststoff
- BeschichtungGute Abdeckung: schützt die Augen vor Wind, Schmutz und Witterung
- GläserGläser der Kategorie 3. Kategorie 3: 88%iger Lichtfilter (Schutz bei sonnigem Wetter) Nicht geeignet für den Gebrauch bei bedecktem Himmel im Winter. UV-Filter entspricht ISO-Norm 12312-1. Spiegeleffekt für modisches Aussehen. Vorsicht: Kratzer sind auf Spiegelglas stärker sichtbar. Die Brille gut schützen. Vor dem Abreiben mit einem Tuch mit Wasser abspülen
- GestellGestell: Polyamid, Material Bügelenden: Gummi, Form: passend für schmale und mittelgroße Gesichter
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
LEISTUNGSSTUFE | Fortgeschrittene |
LEUCHTSTÄRKE | Starke Leuchtstärke, Variable Leuchtstärke |
GLASEIGENSCHAFTEN | 100 % UV-Schutz |
BLENDSCHUTZFILTER | Kategorie 3 |
MIT ETUI | Mit Etui |
GRIPZONE | Nase, Shaft |
HAUPTMATERIAL | Kunststoff |
ZUSTAND | Neu |
ANTI-UV | Gegen UV-Strahlung |
Zusammensetzung
Rahmen: 20.0% Styrol-Ethylen-Butylen-Styrol, 80.0% Polyamid |
Linse: 100.0% Polycarbonat |
Schrauben: 100.0% Stahl |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
Ecodesign-Ansatz
Die Analyse des Umweltfußabdrucks des Produkts ermöglichte es uns, die am stärksten wirkenden Phasen seines Lebenszyklus zu identifizieren. Dank dieses Ansatzes konnten unsere Designteams dieses Produkt entwickeln und den Umweltfußabdruck erheblich reduzieren.Mehr über unseren Ansatz

Entwurf, der die Umweltauswirkungen reduziert
Dieses Produkt wurde so entwickelt, dass es im Vergleich zu seinem Vorgänger oder ähnlichen Produkten eine CO2eq-Reduktion von 41 % aufweist.Unsere Entwicklungsteams arbeiten daran, Prozesse zu entwickeln, die die Umweltauswirkungen eines Produkts verringern, ohne technische Eigenschaften zu verlieren. Diese Prozesse beziehen sich auf folgende Indikatoren: CO2-Ausstoß, Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und Ressourcenverknappung.