Mit welchen Sportbooten ist der Elektro-Antrieb kompatibel?
Der elektrische Antrieb ist mit allen Kajak- und SUP-Touringmodellen kompatibel, die mit „Slide System“-Finnenbox ausgestattet sind.
Kompatibel mit Itiwit-Modellen und Modellen anderer Marken.
SUP: 8511826, 8511826, 8731486, 8552986, 8511824, 8511825, 8403342, 8552992, 8753679, 8603061, 8736000, 8642807.
Kajak: 8486041, 8387561, 8511866, 8387563, 8584852, 8387560
Wie lade ich den Akku auf?
Nasenschraube des Elektroantriebs durch Linksdrehung losschrauben, Akkukabel abtrennen, wenn es noch angeschlossen ist, den Akku herausnehmen und das Ladegerät an den Akkuanschluss anschließen.
Wie lange dauert es, bis der Akku aufgeladen ist?
Es dauert 3 Stunden, bis der Akku vollständig aufgeladen ist.
Welche Empfehlungen zur Nutzung des Akkus gibt es?
Beachte, der Akku ist nicht wasserdicht. Nicht mit nassen Händen anfassen. Der Akku sollte unbedingt an einem kühlen (zwischen +10 °C und +25 °C), trockenen und vor Sonnenlicht geschützten Ort gelagert und aufgeladen werden.
Den Akku nicht im entladenen Zustand lagern, um eine Tiefentladung zu vermeiden, die zu Fehlfunktionen führen könnte.
Den Akku (auch wenn er nicht benutzt wird) mindestens alle drei Monate aufladen, um eine Tiefentladung und eine Beeinträchtigung der Akkukapazität zu vermeiden.
Muss ich mit dem Aufladen warten, bis mein Akku vollständig entladen ist?
Nein, Lithiumakkus haben keinen Memory-Effekt. Du kannst den Hauptakku jederzeit aufladen, auch wenn er nicht vollständig entladen ist.
Wie setze ich den Akku richtig ein und wie schließe ihn an?
Setze den Akku richtig herum ein, mit dem Akkuanschluss nach unten.
Motorkabel an die Batterie anschließen, dann den Motorkopf wieder verschließen, indem du die Markierung auf das Schloss ausrichtest und dann 1 Umdrehung im Uhrzeigersinn machst bis die Markierung erneut auf das Schloss ausgerichtet ist.
Um die Wasserdichtigkeit zu sichern, muss die Dichtung sauber und in gutem Zustand sein und der Motorkopf richtig festgeschraubt sein.
Wie installiere ich den elektrischen Antrieb an meinem Kajak oder Stand up Paddle?
Der elektrische Antrieb nimmt den Platz einer der Finnen ein. Entferne dafür die entsprechende Finne und setze den Motor an dieser Stelle ein, dann den Stift einschieben, um das Ganze zu sichern.
Schwimmen der elektrische Antrieb und die Fernbedienung auf dem Wasser?
Bei normalem Gebrauch kann sich der Motor nicht loslösen. Wenn dies jedoch aufgrund eines Stoßes oder einer falschen Montage geschieht, schwimmt der Motor von selbst mit dem orangefarbenen Teil oberhalb des Wassers, sodass er leicht zu erkennen ist.
Auch die Fernbedienung schwimmt an der Oberfläche, wenn sie sich loslöst.
Was passiert, wenn ich vom Board falle und der elektrische Antrieb eingeschaltet ist?
Wenn die Fernbedienung unter Wasser ist, schaltet sich der Motor innerhalb weniger Meter ab.
Die Distanz kann jedoch variieren, je nachdem, ob sie in Süß- oder Salzwasser verwendet wird.
Behalte in jedem Fall die Fernbedienung bei dir und benutze eine Board- oder Paddel-Leash, um den Antrieb aus der Ferne abschalten zu können.
Muss man paddeln, um den elektrischen Antrieb zu starten?
Der elektrische Antrieb wird per einfachen Druck auf die mittlere Taste der Fernbedienung ausgelöst, nachdem die gewünschte Geschwindigkeitsstufe (1, 2 oder 3) gewählt worden ist. Obwohl wir dieses Produkt als Paddelmotor konzipiert haben, empfehlen wir dringend, gleichzeitig zu paddeln, um die Tour optimal zu genießen und die Akkulaufzeit und die zurückgelegten Strecken zu optimieren.
Kann ich meinen Akku im Flugzeug mitnehmen?
Die Bedingungen für den Transport von Lithiumakkus können je nach Land und Fluggesellschaft variieren, jedoch in den meisten Fällen ist der Transport von Akkus mit einer Kapazität < 100 Wh im Handgepäck erlaubt.
In jedem Fall mit der Fluggesellschaft abklären.
Sind die Bauteile wasserdicht?
Die Fernbedienung und der Motor sind wasserdicht mit Schutzklasse IPX8, d. h. die Produkte können dauerhaft bis zu 1 m Tiefe eingetaucht werden.
Beachte jedoch, dass der Akku und das Innere des Motors nicht wasserdicht sind, daher darf sich kein Wasser im Inneren befinden.
Kann ich das Ladegerät an den Akku angeschlossen lassen, auch wenn dieser schon fertig aufgeladen ist?
Ja, das Ladegerät und der Akku können bis zu 24 Stunden lang angeschlossen bleiben, wir empfehlen jedoch, das Ladegerät abzuschalten, sobald der Akku aufgeladen ist.
Was mache ich mit meinem ausgedienten Akku?
Wenn dein Akku ausgedient hat, bringe ihn in deine DECATHLON Filiale zurück, wo er von einer speziellen Recyclingstelle eingesammelt wird.
Wie kann ich die Fernbedienung mit dem Elektro-Antrieb koppeln?
Um die Fernbedienung mit dem Elektroantrieb zu koppeln, den Hauptakku im Inneren des Antriebs anschließen, danach die Frontseite wieder verschließen, die Fernbedienung einschalten, gleichzeitig die Taste + und die Taste – für 3 Sekunden gedrückt halten, dann beginnt eine blaue LED zu blinken, die Synchronisierung mit dem Motor erfolgt automatisch, sobald die 4 roten LEDs der Akku-Ladestandsanzeige unten auf der Fernbedienung erscheinen, ist diese mit dem Motor verbunden.
Wie lange reicht die Ladung der Fernbedienung?
Die Laufzeit der Fernbedienung beträgt ca. 10 Stunden. Wenn die Batterie der Fernbedienung schwach wird, beginnt ein rotes Licht langsam zu blinken sobald weniger als 30 % erreicht sind, und das Licht blinkt dann schneller, wenn weniger als 10 % verbleiben, in diesem Fall muss die Batterie der Fernbedienung mit Hilfe des mitgelieferten Kabels aufgeladen werden.
Selbst wenn das Licht zu blinken beginnt, reicht die Batterie der Fernbedienung für mindestens eine komplette Fahrt mit dem Elektro-Antrieb aus.
Wie wird die Fernbedienung aufgeladen?
Die Fernbedienung wird mit einem Kabel mit Magnetanschluss geliefert. Schließe das Kabel an die Fernbedienung an und den USB-Anschluss an eine USB-Steckdose.
Garantie **
Garantie: 2 Jahre