Echtzeit-Performance-Infos über die App
Greife mit einem Fingerzeig auf Live-Daten, Fahrtstatistiken und die neuesten Bike-Updates zu.
LEISTUNGSSTUFE | Experten |
INTENSITÄT | Mittlere Belastung |
Elektronische Unterstützung | Mit elektronischer Unterstützung |
MAXIMALE BELADUNG | 120 kg |
ANZAHL DER SCHALTGÄNGE | 10 Gänge |
RAHMENTYP | Aluminium Rahmen |
Position des Elektromotors | Zentral |
RADGRÖSSE | 29" |
VERBINDUNGSFÄHIGKEIT | Verbunden |
EINGEBAUTER AKKU | Mit integriertem Akku |
ZUSTAND | Neu |
Art der Bremsen | Hydraulische Scheibenbremsen |
HERAUSNAHME BATTERIE | Herausnehmbare Batterie |
AKKUKAPAZITÄT (in Wh) | 600 Wh und mehr |
ART DES LADEGERÄTS | Netzteil |
LENKERDURCHMESSER | 31,8 mm |
AUTONOMIE (in km) | bis zu 100 km |
ANZAHL DER FLASCHENHALTERUNGEN | 1.0 |
KOMPATIBILITÄT SATTELSTÜTZE | Nicht kompatibel mit Teleskopsattelstütze |
FIXIERUNG GEPÄCKTRÄGER | Mit Fixierung für Gepäckträger |
ART DER SATTELSTÜTZE | Verstellbar |
DREHMOMENT MAXIMUM | 70 Nm |
FEDERWEG HINTEN | 140 mm |
FEDERWEG VORNE | 140 mm |
GEWICHT (in kg) | 26.7 kg |
BREITE DER LENKSTANGE | 760 mm |
FEDERUNG | Vollfederung |
Fahrradrahmen: 100.0% Aluminium |
Alles was du wissen musst
Zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg (Fahrer:in + Ausstattung + Rad)
An einem trockenen Ort abseits korrosiver Produkte und vor salzhaltiger Luft geschützt lagern. Nicht mit leerem Akku lagern und mindestens alle sechs Monate aufladen.
Fahrradreparatur
Auch durch regelmäßige Wartung lässt sich der Verschleiß einiger Komponenten nicht dauerhaft vermeiden. Die meisten Reparaturen sind aber gar nicht schwer. Mit ein paar grundlegenden Werkzeugen ist dein Bike oft schnell wieder fahrtüchtig. Während einige davon wie Kassettenabzieher fahrradspezifisch sind, findet man andere wie Inbusschlüssel in fast jedem Keller. Wenn du die Reparatur nicht selbst durchführen möchtest, kannst du dich an deinen DECATHLON Servicepoint wenden.
Einbremsen der Bremsbeläge
Wenn du dein Bike kaufst, ist die Leistung der neuen Beläge und Scheiben noch eingeschränkt. Kontinuierliches Bremsen bei Abfahrten kann dazu führen, dass sie überhitzen und "verglasen". Wir empfehlen, sie durch ca. zehn Bremsvorgänge einzubremsen: starkes Abbremsen von 25 auf 5 km/h mit jeweils nur einer Bremse; das Laufrad darf dabei nicht blockieren. Verglaste Bremsbeläge (glatt und glänzend) können vorsichtig mit feinem Schleifpapier geschliffen werden. Montiere sie dann wieder und bremse sie erneut ein.
Verbindung mit dem Smartphone
Du kannst das E-Expl 700 S über Bluetooth mit deinem Smartphone verbinden. So erhältst du Zugriff auf:
– Statistiken zur Nutzung der Unterstützungsmodi
– Akkumanagement für eine größere Reichweite
– Streckeninfos und Leistungsdaten (direkter Download von Strava möglich)
– Updates zu deinen elektrischen Komponenten
Um auf diese und viele weitere Infos zuzugreifen, musst du nur die DECATHLON Ride App herunterladen.
Wartung und Pflege
Durch regelmäßige Wartung und Pflege verlängerst du die Lebensdauer der Komponenten und hast so länger Freude an deinem Bike. Das Bike muss nicht nur gereinigt, sondern auch gewartet werden, um vorzeitigen Verschleiß, Rostbildung, klemmende Brems- und Schaltzüge und damit potenzielle Unfälle zu verhindern. Während der ersten Fahren können sich manche Komponenten leicht verschieben. Deshalb bieten wir eine kostenlose Anpassung deines MTBs innerhalb von sechs Monaten nach dem Kauf an. Auf unserer Website erfährst du, welcher DECATHLON in deiner Nähe einen Fahrrad-Servicepoint hat.