RDS-Zertifizierung
RDS (Responsible Down Standard) ist eine internationale Zertifizierung, die von einer unabhängigen Organisation an freiwillig teilnehmende Hersteller vergeben wird.
Sie gewährleistet, dass die Federn gemäß unseren Firmengrundsätzen aus verantwortungsbewussten Quellen stammen. Unsere Lieferanten haben sich verpflichtet, nur Federn von Gänsen und Enten zu verwenden, die für die Fleischerzeugung gehalten und nicht lebend gerupft werden.
Messung der Bauschkraft von Daunen und Federn
Die sogenannte Bauschkraft gibt die Isolationsleistung der Daunen an, welche durch das Einschließen von Luft erreicht wird. Sie wird in der Einheit Cuin angegeben.
Je bauschiger die Daunenfüllung (und je höher die Cuin-Zahl), desto besser die Isolierleistung.
Diese Jacke ist in einem Verhältnis von 85 zu 15 mit Daunen und Federn gefüllt, die eine Bauschkraft von mindestens 800 Cuin aufweisen (internationale Norm).
Vorteile von Entendaunen und -federn
Die Bauschkraft und Haltbarkeit von Daunen verleihen drei ideale Eigenschaften beim Wandern: - Thermoisolierung durch die zwischen den Daunen eingeschlossenen Luft
- Ultraleichtes Gewicht: Daunen sind bei gleicher Isolierleistung leichter als Synthetikwatte und dadurch im Rucksack kaum bemerkbar.
- Hohe Komprimierbarkeit
Bei Regenwetter
Diese Jacke besteht aus wasserabweisendem Material und lässt Wassertropfen abperlen. So bleibst du länger trocken und hast Zeit, Unterschlupf zu suchen. Bei anhaltenden Regenfällen empfehlen wir das Tragen einer zusätzlichen Regenjacke.
Pflege von Daunenprodukten
Nachdem du die Jacke den ganzen Winter hindurch getragen hast, hat sie wahrscheinlich eine Reinigung nötig. Allerdings solltest du sie möglichst selten waschen, damit sie ihre isolierenden und wasserabweisenden Eigenschaften behält.
Video: https://youtu.be/6_wAcsvoHr0
Kurzanleitung:
1. Bei 30 °C mit einem Spezialwaschmittel für Daunen oder Funktionskleidung waschen. Zwei bis drei Tennisbälle in die Waschtrommel geben. Schonend schleudern.
2. Mit zwei bis drei Tennisbällen im Baumwollprogramm im Trockner trocknen. Zwei bis drei Zyklen durchführen, bis das Produkt vollständig trocken ist.
So wird die Jacke wieder wasserabweisend
Wir empfehlen, dieses Produkt nach jeder Reinigung mit einem Imprägniermittel zu behandeln, um die wasserabweisenden Eigenschaften des Außengewebes zu reaktivieren. Dadurch wird die Performance deines Kleidungsstücks über seine gesamte Lebensdauer optimiert.
Gewicht der Füllung
XS: 53 g, S: 57 g, M: 63 g, L: 70 g, XL: 75 g, XXL: 81 g
So flickst du Risse in deiner Daunenjacke
Beim Trekking lassen sich Risse in Daunenprodukten leider nicht immer vermeiden! Zum Glück lassen sich solche Schäden reparieren, sodass die Stelle nicht weiter einreißt und die Daunenfüllung nicht austritt.
Du traust dir diese Reparatur nicht selbst zu? Kein Problem! In den Servicepoints in den DECATHLON Filialen kannst du deine Daunenjacke mit einem speziellen Patch flicken lassen.
Gewicht
XS : 0.185 kg
S : 0.195 kg
M : 0.21 kg
L : 0.215 kg
XL : 0.225 kg
2XL : 0.245 kg