FORCLAZ

Daunenjacke Herren bis -10 °C Kapuze Trekking - MT500

99,99 € *

* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

0% Finanzierung ab 8,33 € monatlich

Zum Ratenrechner

Ref. : 8619766

Diese warme, komprimierbare Daunenjacke ist dank der Füllung aus 90 % Daunen und 10 % Federn mit einer Bauschkraft von 800 Cuin superleicht, nimmt im Rucksack kaum Platz ein und hält dich im Biwak trotzdem zuverlässig warm.

Warme Jacke mit RDS-zertifizierten Daunen und Kapuze für Trekkingtouren bei kalten Temperaturen bis -10 °C.

Farbe: dunkelpetrol / dunkelpetrol

  • S 10 verfügbar
  • M 10 verfügbar
  • L 10 verfügbar
  • XL 10 verfügbar
  • 2XL 10 verfügbar
  • 3XL 10 verfügbar
49  PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Unsere Services

  • Verlängertes Rückgaberecht in der Weihnachtszeit für viele Artikel bis 31.01.2024.*
  • Kostenlose Lieferung mit Click & Collect.

Produktvorteile

Wärmeleistung

Wärmekomfort bei 0 bis -10 °C, RDS-zertifizierte Daunen, Bauschkraft: 800 Cuin

Kompakt

Praktische Aufbewahrung im Transportbeutel.

Wasserabweisend

Das wasserabweisend behandelte, PFC-freie Obermaterial hält Regen ab.

Widerstandsfähigkeit

Obermaterial mit verstärkten Maschen, damit Risse nicht größer werden

Taschen

Zwei Schubtaschen und eine Brusttasche mit Reißverschluss, zwei Innentaschen

Gewicht

Wiegt ca. 440 g in Größe L

Produktinformationen

Thermoleistung

Im Rahmen eines Tests in einer Kältekammer wurde für diese Daunenjacke als dritte Schicht getragen eine Komforttemperatur von -10 °C bei Aktivität ermittelt. Dabei trug die Testpuppe ein Langarmshirt aus Synthetikmaterial und ein leichtes Fleece unter der Jacke. Die simulierte Windgeschwindigkeit betrug 5 km/h.
Zudem wurde die Jacke einem Test im Ruhezustand unterzogen. Hier liegt die Komforttemperatur bei 0 °C.

Vorteile von Daunen und Entenfedern

Die hohe Bauschkraft der Daunen verleiht dieser Weste drei ideale Eigenschaften für Bergsportler:
– Thermoisolierung durch die zwischen den Daunen eingeschlossenen Luft
– Ultraleichtes Gewicht: Daunen sind bei gleicher Isolierleistung leichter als Synthetikwatte und dadurch im Rucksack kaum bemerkbar.
– Hohe Komprimierbarkeit

Messung der Bauschkraft von Daunen und Federn

Die sogenannte Bauschkraft gibt die Isolationsleistung der Daunen an, welche durch das Einschließen von Luft erreicht wird. Sie wird in der Einheit Cuin angegeben.
Je bauschiger die Daunenfüllung (höhere Cuin-Zahl), desto besser die Isolierleistung.
Diese Jacke ist mit 90 % Daunen und 10 % Federn gefüllt, die eine Bauschkraft von mindestens 800 Cuin aufweisen (internationale Norm).

Gewicht der Füllung

XS: 122 g
S: 131 g
M: 140 g
L: 149 g, XL: 159 g
XXL: 170 g
XXXL: 181 g
XXXXL: 192 g

RDS-Zertifizierung.

RDS (Responsible Down Standard) ist eine internationale Zertifizierung, die von einer unabhängigen Organisation an freiwillig teilnehmende Hersteller vergeben wird.
Sie gewährleistet, dass die Federn gemäß unseren Firmengrundsätzen aus verantwortungsbewussten Quellen stammen. Unsere Lieferanten haben sich verpflichtet, nur Federn von Gänsen und Enten zu verwenden, die für die Fleischerzeugung gehalten und nicht lebend gerupft werden.

Ecodesign

Das Innenfutter besteht aus innovativem Biton-Gewebe. Dabei wird ein in der Masse gefärbter schwarzer Faden mit einem ungefärbtem Faden kombiniert. Im Vergleich zu einer klassischen Färbung ist der CO2-Ausstoß bei diesem Verfahren 14 % geringer. Das Obermaterial ist aus recyceltem Polyester.

Pflege von Daunenprodukten

Nachdem du die Jacke den ganzen Winter hindurch getragen hast, hat sie wahrscheinlich eine Reinigung nötig. Allerdings solltest du sie nicht öfter als nötig waschen, damit sie ihre isolierenden und wasserabweisenden Eigenschaften möglichst lange beibehält.
Unser Tipp: 1. Maschinenwaschbar bei 30 °C mit einem Waschmittel für Daunenprodukte oder Funktionskleidung. Zwei bis drei Tennisbälle in die Waschtrommel geben. Schonend schleudern.
2. Mit zwei bis drei Tennisbällen im Baumwoll-Modus im Trockner trocknen. Zwei bis drei Zyklen durchführen, bis das Produkt vollständig trocken ist.

Wasserabweisend (nicht zu verwechseln mit wasserdicht).

Ein Gewebe ist wasserabweisend, wenn Wasser von der Oberfläche abperlt, ohne absorbiert zu werden. Das Gewebe saugt sich nicht voll, sondern bleibt leicht und warm. Bei anhaltenden Regenfällen empfehlen wir das Tragen einer zusätzlichen Regenjacke. Diese Eigenschaft wird durch eine spezielle, PFC-freie Behandlung der Gewebe-Außenseite erzielt, lässt aber mit der Zeit nach.
Wir empfehlen, sie nach jedem Waschgang zu reaktivieren.

Reaktivierung der wasserabweisenden Eigenschaften

Wir empfehlen, die Daunenjacke nach dem Waschen mit einem Imprägniermittel zu behandeln, um die wasserabweisenden Eigenschaften des Obermaterials zu reaktivieren und die Performance und Lebensdauer des Produkts zu verbessern.

So reparierst du deine Daunenjacke

Beim Trekking lassen sich Risse in Daunenprodukten leider nicht immer vermeiden! Glücklicherweise lassen sich solche Schäden mit einem Reparatur-Flicken beheben, sodass die Stelle nicht weiter einreißt und die Daunenfüllung nicht austritt.
Du traust dir diese Reparatur nicht selbst zu? Kein Problem! In den Servicepoints bestimmter DECATHLON Filialen kannst du deine Daunenjacke mit einem speziellen Patch flicken lassen.

Garantie **

2 Jahre

Weitere Informationen

Materialzusammensetzung/ Zutaten:

Füllung 90% Graue Entendaunen, 10% Graue Entenfedern Hauptgewebe 100% Polyamid (PA) Hauptfutter 100% Polyamid (PA) Tasche 100% Polyethylenterephtalat (PET)

Tipp zur Lagerung

Auf einem Bügel an einem trockenen, sauberen Ort aufbewahren. Nicht im Packsack verstaut lagern.

Gebrauchseinschränkung

Nicht für Wanderungen bei Regenwetter geeignet.

Qualitätstest

Vier von Forclaz unabhängige Trekker und vier Forclaz Mitarbeiter haben diese Daunenjacke im November 2021 drei Tage lang im Mont-Blanc-Gebiet auf bis zu 3.000 Metern Höhe getestet. Ihr konstruktives Feedback am Ende dieses Einsatztests hat die Eignung der Jacke für das Trekking in den Bergen bestätigt.

Produktentwicklung

Fred: „Die Jacke ist schön warm, ich habe überhaupt nicht gefroren. Für ein Biwak im November ist sie gut geeignet.“
Alex: „Die Jacke ist super geschnitten. Sie bietet gute Bewegungsfreiheit, der hohe Kragen ist bequem und die Kapuze sitzt wie sie soll.“
Franck: „Die vielen Taschen sind echt praktisch und die Brusttasche ist genau auf der richtigen Höhe.“
Jérôme: „Ich habe die Jacke über einem Funktionsshirt und einem Fleece getragen. Das hat sogar bei starkem Wind perfekt funktioniert. Und die Jacke ist nicht nur bequem, sondern auch sehr gut komprimierbar.“

Pflegehinweise

Wollwaschgang bei max. 30 °C

Nicht bleichen

Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung

Video

Produktbilder

Daunenjacke Herren bis -10 °C Kapuze Trekking - MT500
Daunenjacke Herren bis -10 °C Kapuze Trekking - MT500
Daunenjacke Herren bis -10 °C Kapuze Trekking - MT500
Daunenjacke Herren bis -10 °C Kapuze Trekking - MT500
Daunenjacke Herren bis -10 °C Kapuze Trekking - MT500
Daunenjacke Herren bis -10 °C Kapuze Trekking - MT500

Kundenbewertungen

Lädt

Fragen & Antworten

Siehe auch