Dance-Shirt Damen Modern Dance kurzarm fließend violett
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- Fließender StoffBewegungsfreundliches Material und weiter Schnitt für ein unbeschwertes Training
- AtmungsaktivitätSchnelltrocknendes und atmungsaktives Material für optimalen Tragekomfort
- DehnbarDas dehnbare Material passt sich allen Bewegungen an.
- Wozu ein flieβendes Tanz-Shirt mit Rückenaussschnitt tragen?Beim Modern Jazz und Contemporary ist es besonders wichtig, sich in seiner Tanzkleidung wohl zu fühlen, damit man alle Bewegungen uneingeschränkt ausführen kann. Genau das ermöglicht dir dieses Tanz-Shirt aus flieβendem Material. Du kannst alle Bewegungen problemlos ausführen und ihnen so deine persönliche Note geben. Die kurze Armpartie garantiert uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und die Rückenöffnung sorgt für luftige Eleganz!
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
LEISTUNGSSTUFE | Experten, Jedes Niveau |
WASSERDICHT | Nicht Wasserdicht |
TASCHE | Ohne Tasche |
HAUPTMATERIAL | Polyester |
FORM | Standard |
STIL | Einfarbig |
ÄRMELLÄNGE | Kurzarm |
ANTI-UV | Nicht gegen UV-Strahlung |
AUSSCHNITT | U-Boot Ausschnitt |
Zusammensetzung
Hauptgewebe: 20.0% Lyocell, 80.0% Polyester |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
CO2-Fußabdruck

Rohmaterial | 68% |
Herstellung | 2% |
Verpackung | 2% |
Verteilung | 3% |
Gebrauch | 24% |
Ende des Lebenszyklus | 0% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr
Ecodesign-Ansatz

Durch die Verwendung von recyceltem Polyester können wir die mit dem Material verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyester um mindestens 17 % reduzieren.

Durch den Einsatz dieser aus Zellstoff gewonnenen Kunstfasern können wir die mit der Garnproduktion verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neu hergestellter Baumwolle um mindestens 6 % reduzieren.