Was trainiere ich mit meinem Hula Hoop?
Der Hula Hoop® ist mittlerweile ein sehr beliebtes Fitness Equipment, mit dem ein umfängliches Ganzkörper-Workout möglich ist. Er hilft bei einem regelmäßigen Training den Hüftumfang zu minimieren. Auch die Rumpf-, Becken-, Bauch- und Rückenmuskulatur wird trainiert, der Gluteus Maximus gestärkt. Durch das Training der Kernmuskulatur wird zudem das Gleichgewicht gefördert.
Weitere Vorteile
Außerdem kann das Training mit dem Deuser® Hula Hoop® den Bewegungsumfang der Rumpfrotation, der Beckenneigung und die untere Rücken-Flexion verbessern. Beim Training mit unserem Hula Hoop® wird zudem das Bindegewebe gestärkt. Die wellenförmige Struktur des Reifens trägt zusätzlich zu einem besonderen Massageeffekt bei.
Wie trainierte ich mit dem Hula Hoop?
Für den Einsteiger empfehlen wir alle zwei Tage ein 7-minütiges Workout (5 Minuten Belastung / 2 Minuten Pause). Nachdem Aufwärmen startest du mit einer Minute „hullern“ und machst 30 Sekunden Pause, hiervon führst du insgesamt fünf Wiederholungen durch.
Tipp
Tipp: Nach ca. zwei Wochen kannst du die Belastungsphasen verlängern oder die Pausen verkürzen. Für Fortgeschrittene können wir ein Ausdauertraining mit unterschiedlich intensiven Trainingsphasen empfehlen (5 Minuten leichtes „hullern“ – 5 Minuten intensiveres „hullern“ usw...). Tipp: Wiederhole dies für einen Mindestzeitraum von 35 Minuten.
Schon gewusst?
Der Hula Hoop® feiert derzeit ein Comeback. Der Ursprung des Reifens geht weit bis in die Antike zurück (Ursprungsmaterial: Holz). In den 50er Jahren entworfen dann zwei Amerikaner den ersten Reifen aus Kunststoff. Sie waren auch diejenigen, die den Kunststoffreifen als Erste Hula Hoop nannten.
Woher kommt der Name?
„Hula“ stammt ursprünglich aus dem hawaiianischen und beschreibt einen Tanz. Hoop ist die englische Übersetzung für Reifen. Was viele somit noch aus Kindertagen kennen, ist zu einem ganz aktuellen Fitness-Trend geworden. Früher hat es einfach nur Spaß gemacht. Heutzutage vereint man Spaß mit Fitness. Denn "hullern" (so wie es heute genannt wird) bietet dir ein vielseitiges Ganzkörper-Workout.
Pflege
Die Reinigung sollte mit kaltem oder lauwarmem Wasser ohne die Hinzugabe von aggressivem Reinigungsmittel vorgenommen werden. (Empfehlung: weiches Tuch)
Maße
Deuser® Hula Hoop® Ø ca.100 cm, 1 Stück (8-teilig) Ø ca. 33mm, Gewicht ca. 1,4 kg