Ballett-Trikot Mädchen - hellrosa
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- DehnbarBewegungsfreundlich durch Elasthan-Anteil
- HaltPassend unter der Brust für einen besseren Halt beim Tanzen
- Was gehört zur richtigen Ballettbekleidung?Da sie oft vom Tanzlehrer empfohlen oder sogar vorgeschrieben wird, erkundigst du dich am besten in deinem Tanzstudio nach der gewünschten Kleidung. Das ideale Outfit besteht aus Tanzbody und Strumpfhose; so verrutscht nichts, egal welche Bewegung du machst! Wenn du magst, kannst du einen Ballettrock dazu tragen. Ballettschuhe mit durchgehender oder geteilter Sohle? Das ist mit dem Lehrer zu klären. Unser Tipp für warme Muskeln? Trage eine Wickeljacke!
- Die richtige Kleidung für klassisches BallettUnser Motto? Passform und Komfort. Tanzbody und Strumpfhose sollten weder zu eng noch zu locker sitzen, sodass du beim Tanzen viel Bewegungsfreiheit hast! Um sicherzugehen, solltest du in der Umkleidekabine ein paar Bewegungen testen: einen Arm heben, dich nach vorne beugen. Dein Outfit sollte dabei nicht verrutschen. Der Rock ist keine Pflicht, sondern eine Frage des Stils! Er sollte jedoch auf Taillenhöhe sitzen und deinen Bewegungen folgen.
Eigenschaften
Zusammenfassung
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
Leistungsstufe | Jedes Niveau |
Hosenart | Baderock |
Ausschnitt | V-Ausschnitt |
Personalisierung | Nicht personalisierbar |
Wendbar | Nicht wendbar |
Mit Hosenträgern | Mit Trägern |
Hauptmaterial | Polyester |
Stil | Einfarbig |
Verstellbare Träger | Ohne verstellbare Träger |
Zustand | Neu |
Rückenform | Gerade Träger |
Ärmellänge | Ärmellos |
Laufsohlenmuster | Ohne Muster |
Zusammensetzung
Hauptgewebe: 16.0% Elasthan, 84.0% Polyester |
Stoff des Rocks: 10.0% Elasthan, 90.0% Polyester |
Innenfutter: 100.0% Polyester |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
CO2-Fußabdruck

Rohmaterial | 57% |
Herstellung | 2% |
Verpackung | 2% |
Verteilung | 2% |
Gebrauch | 37% |
Ende des Lebenszyklus | 0% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr
Ecodesign-Ansatz

Durch die Verwendung von recyceltem Polyester können wir die mit dem Material verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyester um mindestens 17 % reduzieren.