BABOLAT

Badmintonschläger Babolat - N-Limited schwarz/blau

39,99 €
79,99 € -50%

inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Ref. : 8814776

Dieser Schläger mit ausgewogener Balance ist für ein Allround-Spiel bestimmt. Rahmengewicht mit 85 g für hohe Schlagkraft. Der mittelsteife Schaft bietet einen guten Kompromiss zwischen Länge und Präzision.

Entwickelt für den regelmäßigen Badmintonspieler auf der Suche nach Vielseitigkeit

Lieferung nach Hause

Express-Abholung in meiner Filiale

19  PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Unsere Services

  • Verlängertes Rückgaberecht in der Weihnachtszeit für viele Artikel bis 31.01.2024.*
  • Kostenlose Lieferung mit Click & Collect.

Produktvorteile

Kontrolle

Der mittelsteife Schaft sorgt für hohe Präzision, ohne an Schlaglänge zu verlieren.

Handling

85 g Gewicht für höhere Schlägergeschwindigkeit

Toleranz

Besaitungsbild 22/23, das die Schlägertoleranz erhöht

Produktinformationen

Gewicht

85 g +/- 3 g.
Das Gewicht (eigentlich die Masse) wird gemessen in Gramm. Das Gewicht eines Schlägers schwankt zwischen 60 g und über 100 g und wird in Gewichtsklassen eingeteilt, die in „U“ ausgedrückt werden. Je leichter der Schläger, desto einfacher ist das Handling, höher der Komfort und die Armgeschwindigkeit und weniger belastend ist der Schläger für den Arm, aber desto geringer ist die Power. Im Gegenzug gilt, je schwerer der Schläger, desto mehr Power, aber weniger Komfort.

Flexibilität

Mittlere Steifigkeit
Die Flexibilität ist die Fähigkeit des Schafts, sich beim Schlag zu verformen. Die Steifigkeit eines Schlägers reicht von flexibel bis steif. Je flexibler der Schaft, desto mehr Toleranz und länger ist der Ballflug, aber desto geringer die Spielgeschwindigkeit. Und je steifer der Schaft, desto mehr Abstoßkraft bietet er, erfordert aber eine gute Armgeschwindigkeit und ist kaum fehlerverzeihend.

Balance

Ausgewogen (295 mm +/- 5 mm).
Die Balance entspricht der Gewichtsverteilung des Schlägers. Sie wird in Millimetern angegeben und gemessen vom Griffende bis genau zu diesem Schwerpunkt. Ist der Schläger grifflastig, hat man mehr Kontrolle und Reaktionsschnelligkeit, ideal für Defensivspiel oder für Doppelspiel. Ist der Schläger kopflastiger, desto mehr Power bekommt man, ideal für Offensivspiele. Der Schläger wirkt im Gegenzug schwerer und die Handhabung ist schwieriger.

Material

HM Graphit
Das Material eines Badmintonschlägers wirkt sich auf den Preis aus. Stahl- und/oder Aluminiumschläger sind robust, schwer und für das Freizeitspiel geeignet. Schläger aus Graphit/Aluminium und Full-Graphit sind leichter und bei Einsteigern und Fortgeschrittenen besonders beliebt. Schläger aus High-Modulus Graphit und anderen Technologien wie Wolfram sind für Experten gedacht.

Länge

675 mm
Die Länge eines Badmintonschlägers für Kinder wird in Millimetern gemessen und ist je nach Alter des Spielers unterschiedlich lang. Für ein Kind mit 4 bis 6 Jahren wird ein 540-mm-Schläger empfohlen, für ein Kind zwischen 7 und 11 Jahren ein 620-mm-Schläger. Sobald das Kind jedoch fortgeschritten ist, sollte es einen Erwachsenenschläger benutzen.

Griffbandgröße

Größe 2 --> G4 = medium (85–89 mm).
Die Größe des Grips wird in Millimetern angegeben. Die Größe des Schlägergriffs liegt bei 75 mm bis über 90 mm und wird in Größenklassen eingeteilt, die in „G“ ausgedrückt werden. Je dicker der Griff, desto einfacher ist es, ihn zu halten, aber es wird schwieriger, die Bewegungshaltung zu wechseln. Je dünner der Griff, desto mehr Fingerfertigkeit hat man und kann die Kraft der Finger nutzen, um dem Schläger mehr Geschwindigkeit zu geben.

Original-Besaitung

Die Schläger sind werksseitig mit einer schwarzen Babolat Ifeel 70 Saite bespannt, mit einer Stärke von 0,70 mm.

Werksseitige und empfohlene Spannungshärte

Werksseitige Spannungshärte 8–9 kg.
Empfohlene Spannungshärte 8–12 kg.
Werksbesaitete Schläger werden mit einer Härte von 8 bis 10 kg bespannt, je nach Spannungsverlust durch den Transport. Danach nennt jede Marke eine empfohlene Spannungshärte, die meist zwischen 8 und 12 kg liegt. So wird verhindert, dass der Rahmen beim Bespannen oder bei einem Aufprall oder Saitenriss abbricht. Und es gibt außerdem bestimmte Schläger mit verstärktem Rahmen, die eine Spannungshärte bis 16 kg aushalten können.

Saitenbild: längs * quer, Besaitungsanleitung für 72 Ösen: B = tief, H = hoch

22*23. Besaitungsanleitung mit 4-Knoten-Methode.
Längssaite: Oben in der Mitte beginnen und abwechselnd alle 5 Längssaiten links dann rechts bis B9 bespannen. Durchziehen von B12 bis H11, dann wieder zu H10 zurück, um runter bis B10 zu kommen, und mit einem Knoten durch die Öse B8 beenden. Quersaite: Die unteren Quersaiten in der Mitte beginnen ab B20 bis B8 und mit einem Knoten bei B9 beenden. Die obere Querbesaitung ab B21 bis H7 durchziehen und mit einem Knoten durch die Öse H6 beenden.

Lieferanten-Referenz

601464

Garantie **

Rahmen mit 1 Jahr Garantie bei normalem Gebrauch, die Besaitung ist von der Garantie ausgenommen.

Weitere Informationen

Tipp zur Lagerung

Starke Temperaturschwankungen vermeiden.
Den Schläger in der Hülle aufbewahren, vor allem bei kalten Temperaturen.

Kundenbewertungen

Lädt
Siehe auch