Badeanzug Basic Mädchen - Luna blau
Auf der Suche nach einem Badeanzug für gelegentliches Schwimmen? Preisgünstiger Komfort-Badeanzug für Mädchen.
ID 8731742
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- Chlorresistenz100 Std. Nutzung ohne Elastizitätsverlust: für gelegentliches Training empfohlen
- BewegungsfreiheitY-förmige, breite Rückenträger
- HaltGemäßigter Beinausschnitt für mehr Bewegungsfreiheit
- Dein TrainingSchwimmeinsteigerin: Du fängst gerade mit dem Schwimmtraining an und brauchst vor allem Bewegungsfreiheit und Komfort. Nabaiji hat ein breites Sortiment an Badeanzügen bereitgestellt, das nicht nur die Bedürfnisse beim Schwimmen berücksichtigt sondern auch eine gute Passform.
- FormV-förmiger Rücken: Ein Badeanzug für das Schwimmtraining muss vor allem bequem und bewegungsfreundlich sein. Deshalb ist die richtige Rückenform besonders wichtig.
- MaterialMaterial: 80 % Polyamid, 20 % Elasthan. Wiederholt im Schwimmbad getragene Badebekleidung wird durch Chlor in Mitleidenschaft gezogen. Die Elasthanfasern, die dem Material Elastizität verleihen und für einen angenehmen Tragekomfort sorgen, sind gegenüber Chlor sehr empfindlich. Wenn du nur gelegentlich schwimmen gehst, wird dir dieses Material gute Dienste leisten. Für regelmäßiges und intensives Schwimmtraining empfehlen wir jedoch ein Produkt aus 100 % Polyester.
- GebrauchseinschränkungBenutzung auf Wasserrutschen nicht empfohlen.
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
LEISTUNGSSTUFE | Einsteiger |
TIEFER AUSSCHNITT | Mittlerer Ausschnitt |
SCHALE | Ohne Schale |
MIT HOSENTRÄGERN | Mit Trägern |
RÜCKENFORM | V-Ausschnitt - guter Halt |
HAUPTMATERIAL | Synthetik, Polyamide |
STIL | Druck, Einfarbig |
EINGEARBEITETER BH | Ohne eingearbeiteten BH |
VERSTELLBARE TRÄGER | Ohne verstellbare Träger |
ZUSTAND | Neu |
ANTI-UV | Nicht gegen UV-Strahlung |
Zusammensetzung
Hauptgewebe: 18.0% Elasthan, 82.0% Polyester |
Innenfutter: 100.0% Polyester |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
CO2-Fußabdruck

Kg CO2 eq.
1,627Beitrag
Rohmaterial | 86% |
Herstellung | 7% |
Verpackung | 0% |
Verteilung | 3% |
Gebrauch | 4% |
Ende des Lebenszyklus | 0% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr