3-in-1-Jacke Kinder Gr. 122-170 wattiert - MH500 blau
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- WärmeleistungKälteisolierung: 3 Sterne. Komfortjacke bis zu -9 °C
- WasserdichtigkeitWasserdichte Jacke mit 5.000 mm Wassersäule. Alle Nähte sind versiegelt.
- ModularitätWasserdichte 3-in-1-Jacke mit herausnehmbarer Wattierung.
- Verringerter SchneeeintrittElastische Kapuze, Ärmelbündchen und Jackensaum verstellbar.
- Warum eine 3-in-1-Jacke?Diese Jacke wird das Kind durch jede Jahreszeit begleiten. Die wasserdichte Außenjacke ist ideal, um dem Regen zu trotzen. Die herausnehmbare Innenjacke hält warm, und kann am Anfang oder Ende des Winters allein getragen werden. Die komplette Jacke bildet eine Barriere gegen Witterungseinflüsse bis -9 °C
- Wie wird der thermische Komfort gemessen?Der thermische Test bewertet den Wärmeverlust zwischen Körper und Umgebung, was die isolierende Wirkung des Produkts anzeigt. Er wird am Stoffgewebe mithilfe von Sonden oder anhand von Thermopuppen an Kleidungsstücken durchgeführt und misst so die Speicherung der Körperwärme.
- Wie hoch ist die Wasserdichtigkeit?Diese Jacke besteht aus einem wasserdicht beschichteten Material (JIS 1092 Standard), das 5.000 mm H2O standhält, was dem Druck einer 5 Meter hohen Wassersäule entspricht. Durch die 100 % wasserdichten Nähte kann kein Wasser eindringen.
- Schnee! Hier kommst du nicht durch!Die Kapuze, Ärmelbündchen und der Saum können die Schwachstellen einer Jacke ausmachen, wenn dadurch der Schnee eindringen kann. Dies ist bei dieser Jacke nicht der Fall. Die Kapuze ist elastisch, die Ärmelbündchen sind verstellbar und der Saum der Jacke kann festgezogen werden, um eine maximale Schutzwirkung vor äußeren Einflüssen zu garantieren!
- PflegehinweiseBei der wasserdichten Jacke ist es besser, sie nicht zu oft zu waschen, damit sie ihre Eigenschaften nicht verliert. Wenn sie wirklich sehr schmutzig ist, ist eine 30 °C-Wäsche sinnvoll, möglichst mit Outdoor-Programm. Während die wattierte Innenjacke problemlos bei 30 °C in der Maschine gewaschen werden.
- Muss ich meine Jacke neu imprägnieren?Um zu wissen, ob deine Jacke noch wasserdicht ist, mache den Wassertropfen-Test. Gieße dazu Wasser auf das Kleidungsstück. Wenn es abperlt, brauchst du es nicht erneut zu imprägnieren. Wenn es absorbiert wird, hat das Kleidungsstück seine Wasserundurchlässigkeit verloren und muss neu imprägniert werden!
- Wie kann ich meine Jacke neu imprägnieren?Du kannst dazu eines unserer Imprägniermittel verwenden, die in unseren Filialen oder auf unserer Website erhältlich sind. Lasse die Jacke 15 Minuten einweichen oder wasche sie bei 30° in der Waschmaschine, indem du das Imprägniermittel in den Weichspülbehälter gibst.
Eigenschaften
Zusammenfassung
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
Häufigkeit | Regelmäßig, Intensiv |
Anzahl der Taschen | 5 Taschen |
Hauptmaterial | Synthetik |
Wasserdicht | Wasserdicht |
Kapuze | Mit Kapuze |
Tasche | Geschlossene Tasche mit Reißverschluss, Mit Tasche |
Stil | Zweifarbig, Einfarbig |
Belüftungsreißverschlüsse | Ohne Belüftung |
Längenart | Hüftlänge |
Winddicht | Winddicht |
Form | Gerader Schnitt |
Jahreszeit | Alle Jahreszeiten, Winter, Herbst |
Ärmellänge | Langarm |
Abdichtungsart | Beschichtung |
Zusammensetzung
Füllung: 100.0% Polyester |
Hauptgewebe: 100.0% Polyamid |
Hauptfutter: 100.0% Polyamid |
Innenfutter: 100.0% Polyester |
Fütterung der Kapuze: 100.0% Polyamid |
Taschenfutter: 100.0% Polyester |
Beschichtung: 100.0% Polyurethan |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
Ecodesign-Ansatz

Durch die Verwendung von recyceltem Polyester können wir die mit dem Material verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyester um mindestens 17 % reduzieren.

Durch die Anwendung der Spinnfärbung können wir die CO2-Emissionen, die mit der Herstellung gefärbter Textilien verbunden sind, im Vergleich zum herkömmlichen Färben um mindestens 17 % reduzieren.

Durch die Verwendung dieser recycelten Polyamidfäden können wir die mit der Garnherstellung verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyamid um mindestens 38 % reduzieren.