Tuvalum

Tuvalum ist Europas vertrauenswürdigster E-Commerce für den Verkauf von qualitativ hochwertigen gebrauchten überholten Fahrrädern. Unsere Fahrräder tragen das Tuvalum Certified-Siegel, das für Garantie und Zuverlässigkeit steht. In unserem Tuvalum-Labor ist ein Expertenteam für die Aufarbeitung von Fahrrädern in Spitzenqualität zuständig. Wir verkaufen nicht nur Fahrräder, sondern setzen uns auch für nachhaltiges Radfahren und Mobilität im Sinne der Kreislaufwirtschaft ein.
Unternehmen
TUVALUM SPORTS SLUnternehmen Nr. B98725641
Adresse
C/ PERIS BRELL, NUM. 21,,
46022 VALENCIA
ES
Retoure-Bedingungen
30_Tage
Wird geladen...

Verkaufsbedingungen

Dieser Artikel wird über einen ausgewählten Decathlon-Marketplace-Verkäufer verkauft. Bitte beachte die besonderen Servicebedingungen des Verkäufers. Rechtliche Hinweise: Plattform der Europäischen Kommission gemäß der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Retourekosten

Lieferzeit (Vorbereitung+Lieferung): Zwischen 3 und 5 Arbeitstagen - Sperrgut: Lieferung nach Hause - Um den Lieferprozess zu optimieren, muss die vom Käufer angegebene Adresse für den Erhalt seiner Bestellung eine Adresse sein, an der die Lieferung während der normalen Arbeitszeiten (Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr) erfolgen kann.

Rechtliche Hinweise

Tuvalum ist Europas vertrauenswürdigster E-Commerce für den Verkauf von qualitativ hochwertigen gebrauchten überholten Fahrrädern. Unsere Fahrräder tragen das Tuvalum Certified-Siegel, das für Garantie und Zuverlässigkeit steht. In unserem Tuvalum-Labor ist ein Expertenteam für die Aufarbeitung von Fahrrädern in Spitzenqualität zuständig. Wir verkaufen nicht nur Fahrräder, sondern setzen uns auch für nachhaltiges Radfahren und Mobilität im Sinne der Kreislaufwirtschaft ein.

Rückerstattungsbedingungen

Für generalüberholte Tuvalum-Produkte, die auf Decathlon.es gekauft wurden, gilt eine Garantie von zwölf (12) Kalendermonaten ab dem Datum, an dem der Käufer das Fahrrad erhalten hat. Die Garantie deckt Herstellungs- und Montagefehler ab, die das Produkt zum Zeitpunkt des Kaufs aufweisen kann, und es liegt in der Verantwortung des Käufers, die notwendigen Unterlagen vorzulegen, um dies zu begründen und zu beweisen. Dazu gehören auch versteckte Defekte, die im Rahmen auftreten können, wie Risse, Verformungen und Brüche aufgrund von Materialbelastung und/oder -ermüdung oder strukturelle Defekte während der Garantiezeit. Die Struktur der Gabel ist durch die Garantie des Rahmens abgedeckt. Alle anderen Schäden oder Defekte, die das Produkt unabhängig von der Ursache aufweisen könnte, sind von der Garantie ausgeschlossen. Die Garantie deckt in keinem Fall die Wartung von Federgabeln, Getrieben oder Bremssystemen ab und beschränkt sich auf Herstellungsfehler, versteckte Mängel und Brüche, die durch Belastung und/oder Verschleiß verursacht werden. Die Garantie gilt nicht in den folgenden Fällen: Verfärbung des Lacks durch längere Einwirkung von UV-Licht (ultraviolettes Licht) aus dem Sonnenlicht, das nicht als Produktionsfehler gilt. Verwendung von oder Kontakt mit schädlichen Chemikalien oder Reinigungsmitteln (einschließlich Alkohol auf der Oberflächenbehandlung des Bildschirms) oder einer starken Wärmequelle. Ästhetische Schäden und mögliche Funktionsmängel, die durch normalen Verschleiß und Gebrauch entstehen (Kratzer, Schrammen, Dellen, Vertiefungen usw.). Abnutzung oder Korrosion von Materialien durch äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit, Licht, Schweiß oder Ähnliches. Schäden, einschließlich Brüche und Risse, die durch die Handhabung, das Zerlegen oder den Zusammenbau von Zubehör und Teilen entstehen. Komponenten wie Kurbeln, Sattelstützen, Tretlager usw. können scheuern oder übermäßig fest sitzen, wenn sie nicht sorgfältig und mit den richtigen Werkzeugen zusammengebaut werden. Schäden, Brüche, Risse und/oder Mängel aufgrund von Unfällen, unsachgemäßer Behandlung oder Fahrlässigkeit. Soweit gesetzlich zulässig, sind indirekte und zufällige Schäden nicht durch diese Garantie abgedeckt. Die Garantie erstreckt sich auch nicht auf eventuelle ästhetische oder funktionelle Mängel, die dem Käufer zum Zeitpunkt des Kaufs bereits bekannt waren und die bereits in der Anzeige aufgeführt waren. Bei Elektrofahrrädern deckt die Garantie von Tuvalum die Reparatur von elektrischen und elektronischen Defekten ab, die zufällig und unvorhergesehen entstanden sind, sofern sie nicht auf Verschleiß oder unsachgemäße Wartung zurückzuführen sind. Der Fahrradakku ist ein Verbrauchsprodukt, das dem Verschleiß unterliegt. Tuvalum haftet nicht für zufällige Schäden oder Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Wartung entstehen. Das bedeutet zum Beispiel, dass TUVALUM nicht für die Reparatur oder den Ersatz des Fahrrads aufkommt, wenn der Fahrradrahmen durch einen Sturz oder Schlag beschädigt wird. Aufgrund der inhärenten Gefahr, die mit der Nutzung des Fahrrads auf jedem Gelände und unter allen Umständen verbunden ist, decken wir nicht die Reparatur oder den Ersatz des Fahrrads ab, die aus der Nutzung des Fahrrads resultieren können. Die Garantie deckt nur den Ersatz von fehlerhaften Hardwarekomponenten ab und deckt in keinem Fall Personenschäden. Sie deckt in keinem Fall Personenschäden ab, die direkt oder indirekt aus dem Versagen dieser Komponenten während des Gebrauchs resultieren können. Im Falle eines Unfalls, unabhängig von der direkten Ursache, ist die Tuvalum-Garantie vollständig ungültig. Die Garantie gilt unter keinen Umständen für Bruch oder Defekte, die durch fahrlässigen Gebrauch des Fahrrads, die Installation von anderem als dem zum Zeitpunkt des Kaufs mitgelieferten Zubehör oder durch unsachgemäße Handhabung und Wartung durch den Käufer oder Dritte verursacht wurden. Die Garantie deckt nicht den Diebstahl, den Verlust oder das einfache Verschwinden des Fahrrads und seiner Teile, Komponenten und Zubehörteile. Bei allen Fahrrädern mit elektronischen Komponenten ist der Käufer dafür verantwortlich, diese mit den neuesten verfügbaren Versionen auf dem neuesten Stand zu halten. Tuvalum behält sich das Recht vor, im Zweifelsfall einen Nachweis über die durchgeführte Wartung zu verlangen. Die Garantie gilt nur für den Erstkäufer, der das Produkt über unsere offiziellen Kanäle gekauft hat. *Es ist verpflichtend, den Kaufbeleg oder die Rechnung vorzulegen. *Es ist verpflichtend, einen grafischen Nachweis vorzulegen, wo der beobachtete Mangel beobachtet werden kann.

Garantiebedingungen

30 Tage ab dem Tag, an dem der Spediteur die Bestellung ausgeliefert hat. Die Kosten für die Rücksendung sind kostenlos. Umtausch und Rückgabe von Produkten, die von Tuvalum verkauft werden, sind in den Geschäften und Lagern von Decathlon nicht möglich. Für die bei Tuvalum gekauften Produkte, wenn der Käufer eine Privatperson ist und seinen Wohnsitz in der Europäischen Union hat, räumt ihm das Gesetz ein Widerrufsrecht von dreißig (30) Kalendertagen ab dem Tag ein, an dem der Käufer oder ein von ihm beauftragter Dritter (mit Ausnahme des Transportunternehmens) das gekaufte Produkt in Empfang nimmt oder ab dem letzten gekauften Produkt, falls er sich dafür entschieden hat, mehrere Pakete einer Bestellung zu erhalten. Der Käufer kann von seinem Widerrufsrecht bereits vor Erhalt des Produkts Gebrauch machen. Um das Widerrufsrecht auszuüben und das Produkt zurückzusenden, muss der Käufer seine Entscheidung mitteilen und dabei alle Daten angeben, die für die Abwicklung der Rücksendung des Produkts erforderlich sind (Identifizierung und Kontaktdaten, Kauf- und Lieferdatum der Bestellung, Produktbeschreibung oder Kaufnachweis usw.). Nach Ablauf der oben genannten Frist von dreißig (30) Kalendertagen wird Tuvalum keine Rücksendungen aufgrund eines Widerrufs mehr annehmen. Sobald der Käufer über seinen Willen, den Vertrag zu widerrufen, informiert wurde, muss er das Produkt ohne übermäßige Verzögerung und in jedem Fall innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum der Mitteilung des Widerrufs zurücksenden. Die Ausübung des Widerrufsrechts berechtigt den Käufer, die Erstattung des gezahlten Preises und der ursprünglichen Lieferkosten, sofern zutreffend, zu verlangen. Der Käufer oder sein Vertreter muss auf dem Lieferschein genau angeben, wie viele Pakete und/oder Produkte fehlen und/oder defekt sind, sowie eine detaillierte Beschreibung der festgestellten Schäden (offene oder aufgerissene Verpackung, beschädigtes oder nicht erhaltenes Produkt etc. ) In diesem Fall muss der Käufer unbedingt Fotos von dem Zustand machen, in dem ihm das Paket geliefert wurde, und alle Artikel in dem Zustand aufbewahren, in dem sie ihm geliefert wurden (d. h. mit allem Zubehör, den anderen Artikeln, die er mit diesen Produkten in ihrem Originalzustand erhalten hat, und der versiegelten Produktkarte), und muss dies innerhalb von maximal 48 Stunden nach Erhalt mitteilen. Es ist zu beachten, dass Tuvalum nicht für eine unsachgemäße Montage durch den Käufer haftet. Alle Fahrräder werden vor dem Versand an den Käufer getestet und geprüft. Das bedeutet, dass wenn ein Käufer die Komponenten zum Zusammenbau eines Fahrrads erhält, wie z. B. Tretlager, Kurbeln, Pedale, Sattelstützen usw., und beim Zusammenbau nicht sorgfältig oder mit den richtigen Werkzeugen vorgegangen wird, können die Komponenten durchgescheuert, zu fest verschraubt oder abgenutzt sein. Wie wir sagen, liegt es in der Verantwortung des Käufers, wenn die Komponenten falsch zusammengebaut werden. Der Käufer trägt die alleinige Verantwortung für eine Verschlechterung des Produkts, die auf eine Handhabung zurückzuführen ist, die über das hinausgeht, was zur Feststellung des Zustands, der Eigenschaften und der Funktionsfähigkeit des Produkts erforderlich ist. Das zurückgegebene Produkt muss sich in demselben Zustand befinden, in dem es an den Käufer geliefert wurde. Die Nutzung des Produkts darf nicht über die bloße Überprüfung des ordnungsgemäßen Zustands und der Funktionsfähigkeit des Produkts hinausgehen. Andernfalls kann das Produkt eine Wertminderung seines ursprünglichen Wertes erfahren. In diesem Fall erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass Tuvalum sich das Recht vorbehält, die Rückgabe des Produkts nicht zu akzeptieren oder dem Käufer den Kaufpreis unter Abzug aller Beträge zu erstatten, die sich aus der Beschädigung des Produkts ergeben (wenn die Beschädigung nach dem Versand des Produkts an den Käufer eingetreten ist). Das Fahrrad muss in der Originalverpackung und mit angemessenen Schutzvorrichtungen so zurückgegeben werden, wie es empfangen wurde. Die Verpackung liegt vollständig in der Verantwortung des Absenders und jeder Zwischenfall, der durch den Transport verursacht wird, kann zu Schäden und somit zu einem Abschlag auf den zu erstattenden Betrag führen. Rücksendeadresse: Carrer de Peris Brell, 23, 46022 València, Spanien. Gehen Sie auf Decathlon.de, klicken Sie auf "HILFE", wählen Sie dann die dritte Option, "Kontaktieren Sie unser User Relationship Center", wählen Sie dann die Option "E-Mail" und wählen Sie die Kategorie "MARKETPLACE", vergessen Sie nicht, Ihre Bestellnummer anzugeben, Sie finden sie in der E-Mail, mit der Sie Ihre Bestellung erstellt haben, Sie werden sie leicht identifizieren können, da sie mit "DE" beginnt, gefolgt von 10 Ziffern, und hinterlassen Sie schriftlich den Grund für die Rücksendung. Transportunternehmen: DHL Express oder Nacex. Maximal 72H für die Abholung einer Rücksendung.