Das walking - eine ideale aktivität für die wiederaufnahme von sport

Das Walking an der frischen Luft vereint viele Vorteile. Es steht Praktizierenden jeden Niveaus zur Verfügung und erfordert nur wenig Ausrüstung, denn ein geeignetes Paar Schuhe reicht für den Anfang aus. Du kannst entscheiden wann und wo du walkst und kannst darüber hinaus deine Anstrengung je nach Gefühl und Ziel dosieren.

Und das Ganze ohne Risiko, wie es Dr. Bacquaert unterstreicht, medizinischer Berater bei Sport und Gesundheitssport. "Beim Walking werden die Gelenke beim Anschub nach vorne wenig belastet, denn beim Gehen ist ein Fuß immer auf dem Boden!"

Sanft und allmählich fit werden

Konsultiere deinen Arzt, um sicherzugehen, dass du für die Wiederaufnahme von Sport in der Lage bist;

Bestehe auf das Aufwärmen, indem du einige Minuten lang ruhig gehst;

erzwinge nichts: erhöhe allmählich das Tempo, bis du deinen Walking-Rhythmus erreicht hast;

gehe am Ende des Trainings wieder in ein natürliches Gehen über, atme tief durch und trinke ausreichend um Muskelkater vorzubeugen.

Walking: schnelle und motivierende vorteile 

Du kannst sicher sein, dass diese allmähliche Wiederaufnahme des Sports nicht ohne Wirkung auf deinen Körper und deine Gesundheit bleibt!

Dr. Bacquaert zufolge "zwischen 5 und 6 km/h realisiert man schon eine beträchtliche Anstrengung! Es fördert das Wohlbefinden und den Organismus, indem es gleichzeitig die Muskeln der unteren Körperglieder, die Bauchmuskeln, die Armmuskeln und die der Wirbelsäule beansprucht."

Jenseits dieser Aufrechterhaltung deiner körperlichen Kondition wirkt sich das Walking positiv auf deine Laune, dein Selbstvertrauen und dein Herz aus!

Die einfache Tatsache längere Zeit in schnellem Tempo zu gehen trägt in der Tat dazu bei, deine Herzkapazitäten zu stärken: du atmest effizienter und dein Körper passt sich ohne Zwang an die Anstrengung an. Motivierend oder nicht?

Wieder in den Sport einsteigen, mit Walking ist es leichter!

Es ist wichtig vor dem laufen zu walken!

Ausdauernd und umfassend, ist das Walking eine gute Vorbereitung für die Wiederaufnahme des Radfahrens, des Schwimmens und vor allem des Laufens.

Warum? Weil zusätzliche Kilos der Feind jedes Läufers sind! Das Walking ist mit einer geeigneten Ernährung verbunden und ermöglicht dir, ein leichtes Übergewicht zu regulieren und vermeidet dass du deine Gelenke wie bei einem direkten Wiedereinstieg, schädigst.

Ein letzter Rat, bevor du dich auf den Weg machst? "Im Fall von Schmerzen, Müdigkeit oder Krämpfen hör besser auf!", empfiehlt Dr. Bacquaert, "atme tief und trinke bei Bedarf, damit du dein Flüssigkeitslevel auffüllst."

Wir empfehlen dir auch unsere anderen tipps rund um das walking

Walking ist gut für das Herz!

Walking ist gut für das Herz!

Das Walking, ein sanfter Ausdauersport, fördert eine Vielzahl an Muskeln und insbesondere dein Herz. Wenn du regelmäßig walkst tust du dir etwas Gutes und stärkst dein Herz. So beugst du Herzkreislaufkrankheiten vor, die die häufigste Todesursache in Frankreich darstellen.

Im Freien walken: 6 gute Gründe dabei zu bleiben!

Im Freien walken: 6 gute Gründe dabei zu bleiben!

Walking ist eine Sportart, die jederzeit und egal ob drinnen oder draußen ausgeübt werden kann. Das Walken im Studio ist manchmal verlockend, wenn die meteorologischen Bedingungen nicht gerade vielversprechend sind... Aber wir müssen zugeben, dass das Walking an der frischen Luft, in einem Park oder am Ufer eines Sees für die Laune wie auch für den Körper inspirierender ist!

Profitiere von den stresslindernden Vorteilen des Walkings

Profitiere von den stresslindernden Vorteilen des Walkings

Sport ist gut für die Gesundheit. Das ist allgemein bekannt. Aber wusstest du, dass du dir mit Sport auch mental etwas Gutes tust? Entdecke die stressverringernden Vorteile des Walkings. Wirf einmal einen neuen Blick auf diesen wirklich sehr umfassenden Ganzkörpersport!

4 Tipps um einen Partner für dein nächstes Walking-Training zu finden

4 Tipps um einen Partner für dein nächstes Walking-Training zu finden

Walking oder Nordic-Walking sind nicht nur Individualsportarten, man kann sie auch in der Gruppe ausüben. Nur - du hast Probleme einen Partner/in zu finden, der/die deine Leidenschaft teilt? Hier sind unsere Ideen um dieses anzupacken - du bist sicherlich nicht die/der Einzige, der/die eine(n) Partner/in sucht!

Walking - Ein Sport gegen Cellulite

Walking - Ein Sport gegen Cellulite

Entdecke hier, wie das Walking dir dabei hilft, deinen Körper durch seinen Anti-Cellulite Effekt zu modellieren.