
TRIATHLON: 3 TIPPS ZUR Ernährung
Beachte die Ernährung beim Triathlon. Diese erlaubt es deinem Körper, wieder ein Gleichgewicht zu finden. Die Ernährung ist aus mehreren Gründen wichtig, denn sie ermöglicht es:
– die Leistung zu steigern,
– öfter hintereinander zu trainieren
– Verletzungen zu vermeiden.

KOMPENSIERE FLÜSSIGKEITS- UND MINERALIENVERLUSTE
Trinke unmittelbar nach der Leistung Wasser, um die unvermeidliche Dehydration auszugleichen. Trinke nicht erst bei Durstgefühl, da dieses Gefühl unzuverlässig ist. Wähle Mineralwasser, da dieses reich an Mineralien ist.
NIMM NACH DER LEISTUNG KOHLENHYDRATE ZU DIR
Nach der Leistung solltest du schnell Kohlenhydrate zu dir nehmen, um die Energiereserven wieder aufzufüllen.
Ein After-Drink gibt dir die nötigen Kohlenhydrate, die du für eine gute Regeneration brauchst.
VERGISS AUCH NICHT DIE PROTEINE
Proteine erlauben es dem Körper, die Muskeln besser zu regenerieren. Du solltest unmittelbar nach der Leistung welche zu dir nehmen. Wähle dafür Whey- oder Molkenproteine, die schnell aufgenommen werden und reich an BCAA sind. Diese enthalten alle essenziellen Aminosäuren.
Ein After-Drink gibt dir die nötigen Proteine, die du für eine gute Regeneration brauchst.
ERNÄHRUNG NACH DER LEISTUNG
Nach der Leistung befindet der Körper sich im sogenannten „metabolischen Fenster“. Das ist ein Zeitraum von ca. 2 Stunden, in dem der Körper Nährstoffe leichter aufnimmt.
Dieser Zeitraum ist also ideal, um Kohlenhydrate und Proteine aufzunehmen.