6 Aufwärmübungen, die du vorm wandern machen kannst
Wandern benutzt zahlreiche Muskeln im Ober- und Unterkörper, von den Schultern über den Po bis hin zu den Waden. Bereite deinen Körper gut vor, um Verletzungen zu vermeiden!

WANDERN ERMÖGLICHT ES DIR, DIE GESAMTHEIT DEINER MUSKELN IN FORM ZU HALTEN UND STRAFFT NEBENBEI NOCH DEINEN PO UND DEINE BAUCHMUSKELN – NOCH EIN GRUND MEHR, DAS GANZE JAHR ÜBER WANDERN ZU GEHEN!
Gut zu wissen
Bevor du dich auf eine Wanderung begibst und sogar noch vor dem Aufwärmen, solltest du dich bei Bedarf an einen Arzt wenden, um sicherzustellen, dass deine körperliche Verfassung diesen Sport erlaubt. Übertreibe es beim Aufwärmen nicht und höre auf deinen Körper. Wenn du jegliche Zweifel hast, solltest du sofort deinen Arzt aufsuchen. Denke auch daran, eine Wanderung zu wählen, die deiner körperlichen Verfassung entspricht.
Oberkörper
Unterkörper
DEIN KÖRPER WIRD DIE VORBEREITUNG ZU SCHÄTZEN WISSEN! VERGISS NICHT, DICH WÄHREND DEINER WANDERUNG ZU DEHNEN, WENN DU ES BRAUCHST. INSBESONDERE NACH EINEM STEILEN ANSTIEG KANN DAS FÜR DIE WADEN HILFREICH SEIN. AUF JEDEN FALL SOLLTEST DU DICH ABER DEHNEN, WENN DU VON DER WANDERUNG ZURÜCKKOMMST.