Taekwondo – die grundlegenden wettkampfregeln
Entdecke in diesem Artikel die grundlegenden Regeln eines Taekwondo-Kampfes sowie die vorgeschriebene Ausrüstung und Schutzausrüstung im Wettkampf.

Wie bei jeder Sportart gibt es beim Taekwondo, einer südkoreanischen Kampfkunst, spezielle einzuhaltende Regeln. Der Taekwondo-Sport wird vom Taekwondo-Weltverband (World Taekwondo) geregelt. Um an einem Wettkampf teilzunehmen und einen offiziellen Kampf zu gewinnen, muss der Kampfsportler die aktuell geltenden Regeln einhalten. Entdecke in diesem Artikel die grundlegenden Taekwondo-Regeln.
Taekwondo-wettkampf-ausrüstung
Während eines Wettkampfes müssen die Taekwondo-Kämpfer/innen selbstverständlich auch einen Dobok (entspricht dem Judo-Kimono) und einen Gürtel, dessen Farbe ihren Rang angibt, tragen. Zusätzlich zur klassischen Ausrüstung müssen die Kämpfer ebenfalls eine spezielle Schutzausrüstung für Wettkämpfe tragen:
- Taekwondo-Kopfschutz
- Brustschutz (Kampfweste)
- Zahnschutz
- Unterarmschützer
- Schienbeinschützer
- Tiefschutz zum Schutz des Genitalbereichs
- Handschützer
Um an einem Kampf teilnehmen zu können, müssen die Taekwondo-Kämpfer/innen mit dieser Schutzausrüstung ausgestattet sein.
Erlaubte angriffe beim taekwondo
Taekwondo ist eine Kampfsportart, die hauptsächlich auf der Anwendung von Fußtritten basiert, Fausttechniken sind jedoch ebenfalls erlaubt.Bei einem offiziellen Taekwondo-Kampf müssen alle Angriffe im Stehen und oberhalb des Gürtels erfolgen.Fußtritte dürfen auf die Kampfweste und den Kopf(schutz) erfolgen, wohingegen Faustangriffe nur auf die Kampfweste erfolgen dürfen.
Punktevergabe bei einem kampf
Das Ziel eines Taekwondo-Kampfes besteht darin, mehr Punkte als der Gegner zu erzielen. Zur Erzielung von Punkten hat der Taekwondo-Kämpfer verschiedenen Möglichkeiten:
Fausttreffer auf die Kampfweste = 1 Punkt
Fußtritt auf die Kampfweste = 2 Punkte
Drehtritt auf die Kampfweste = 4 Punkte
Fußtritt zum Kopf = 3 Punkte
Drehtritt zum Kopf = 5 Punkte
Der Taekwondo-Kämpfer, der nach drei Runden die meisten Punkte erzielt hat, wird vom Kampfrichter zum Sieger erklärt.Bei einem Gleichstand nach der 3. Runde wird eine 4. Runde gekämpft, um einen der beiden Kämpfer zum Sieger erklären zu können.Wer in der "Goldenen Runde" zuerst 2 Punkte erzielt, wird zum Sieger erklärt.