
WANDERE SCHNELLER MIT SPEED HIKING
Es wird heller, die Natur erwacht wieder und mit ihr auch deine Lust darauf, deinen Rhythmus zu ändern. Die ideale Gelegenheit, um mit dem Speed Hiking zu beginnen!

WAS IST SPEED HIKING?
Hierbei handelt es sich um Wandern mit erhöhter Geschwindigkeit. Wenn du Englisch kannst, wirst du das dem Namen schon entnommen haben.
WO KANN MAN MIT SPEED HIKING ANFANGEN?
Die Berge sind weiterhin die bevorzugte Spielwiese der Speed Hiker, die zu allen Jahreszeiten die Gipfel stürmen. Aber um zu trainieren oder nach dem Winter wieder mit dem Sport anzufangen, kannst du auch einfach das Tempo deiner Lieblingswanderungen in hügeligem oder bergigem Gelände anziehen.
Ich empfehle, mit Halbtagestouren anzufangen und dann zu ganzen Tagen überzugehen. Im Laufe deiner Touren kannst du den Schwierigkeitsgrad langsam steigern, indem du technisch immer anspruchsvollere Routen wählst. So trainierst du deine Fähigkeit, Höhenunterschiede zu überwinden und bringst deinen Kreislauf sanft auf Vordermann.
LEICHTE BEWEGUNG MIT DER PASSENDEN AUSRÜSTUNG
Es lässt sich leicht zusammenfassen, wie du schneller vorankommst: wandere leicht!
Rucksäcke mit einem Volumen von mehr als 25 l solltest du zuhause lassen: sie sind viel zu groß fürs Speed Hiking.
Was die Kleidung angeht, solltest du eine atmungsaktive Jacke mit mehreren Belüftungsöffnungen wählen, die du entsprechend der Anstrengung und den Umständen (Sonne, Schatten, Wind...) anpassen kannst.
Wanderstöcke aus Karbon helfen, deine Beine über die Wanderung hinweg zu entlasten.
JETZT, WO DU DIE RICHTIGE AUSRÜSTUNG GEFUNDEN HAST, KANNST DU DEN FRÜHLING SCHNELLEN SCHRITTES UND IN DEINER LIEBLINGSUMGEBUNG ANGEHEN!