Vom schnorcheln zum gerätetauchen
Den Meeresboden mit Flossen, einer Maske und einem Schnorchel zu betrachten, ist für jedermann möglich. Das Gerätetauchen hingegen ist deutlich technischer und erfordert eine gewisse Ausbildung, um sicher die Tiefen der Ozeane entdecken zu können... Entdecke die Stationen!

Einstieg ins gerätetauchen: die schlüsselstationen
Während der Tauchausbildung muss man eine Reihe von Faktoren verstehen, bevor man mit dem Tauchen beginnen kann: die Atmung durch den Mund, da das Tragen einer Maske die Nasenatmung verhindert, das Austarieren im Wasser, die Verwendung des Atemreglers, Tipps für mehr Komfort im Wasser, die Verwendung von Neoprenanzügen, das Schwimmen unter Wasser mit oder ohne Flossen...
Unter die verschiedenen Voraussetzungen fallen auch eine Affinität zum Wasser und zur Meeresumwelt. Die Dinge, die den meisten Anfängern Angst machen können, sind diejenigen, die einen beim Tauchen umgeben, wie z. B. Algen, Pflanzen, Gestein... Man muss es also auf sich nehmen, diese Ängste zu überwinden, da diese Dinge ein wesentlicher Bestandteil des Sports sind.
Vom schnochler zum taucher...
Im Hinblick auf das, was wir bereits erwähnt haben, zeigen wir dir jetzt, welche Schritte zu befolgen sind, um Taucher zu werden.~Der Teil, der wahrscheinlich am schwersten zu verstehen ist, ist wie man sich austariert (das Gleichgewicht hält). Tatsächlich verändert das Tragen einer Sauerstoffflasche den Schwerpunkt erheblich. In dieser Situation muss man lernen, das Gleichgewicht durch die Atmung zu steuern. Außerdem ist es wichtig, die technischen Aspekte der Ausrüstung und der meisten ihrer Parameter zu kennen. Aber keine Sorge, all das ist nicht außerordentlich kompliziert.
Allgemeinen Auffassungen zufolge ist das Atemmanagement viel wichtiger als der gesamte technische Aspekt dieser Sportart.
Vorbehalte gegen das erlernen des tauchens
Viele Schnorchler werden nie die Hürde zum Taucher überwinden. Meistens aus zeitlichen Gründen oder aufgrund mangelnder Motivation, des Preises... Der Zugang zum Schnorcheln ist in der Tat viel einfacher und bringt mehr Spaß. Ob in Begleitung oder allein, es gibt weder Platz-, noch Budgetbeschränkungen, das Alter ist kein Problem, der Körperbau oder medizinische Indikationen sind weniger wichtig und du kannst neue Horizonte entdecken und dich entfalten. Kurz gesagt, Schnorcheln ermöglicht dir, die besten Aspekte der Unterwasserwelt zu genießen, ohne dich mit den verschiedenen Einschränkungen des Tauchens befassen zu müssen. Dieser Artikel bildet exakt die Situation in der französischen Gesellschaft ab, da nur 3 % der Franzosen jemals einen Tauchgang gemacht haben, während die meisten Menschen mindestens einmal geschnorchelt sind.