Regeln fürs Skifahren: Richtiges Verhalten auf der Piste!
Nicht nur im Straßenverkehr benötigt es Regeln zur Sicherheit aller. Auch auf der Piste gelten Regeln für das Skifahren. Informier dich jetzt hier!

Nicht nur im Straßenverkehr gelten offizielle Regeln. Auch auf der Skipiste sorgen Regeln des internationalen Skiverbands “Fédération Internationale de Ski”, abgekürzt FIS, für Ordnung. Die FIS Regeln für Ski- und Snowboard dienen zudem zum Schutz aller Sportler, um Unfälle & Verletzungen zu vermeiden.
Inhaltsverzeichnis
Die offiziellen Skipisten Regeln
Regeln fürs Skifahren schützen nicht nur dich, sondern auch alle anderen Personen auf der Piste, egal ob Ski- oder Snowboardfahrer, Schneewanderer oder Rodler.
Die Skipisten Regeln werden von der FIS in zehn Punkte aufgelistet:
- Verantwortungsbewusstes Fahren ohne das Gefährden, Einschränken oder Schädigen von anderen
- Anpassung der Geschwindigkeit und deiner Fahrweise deinem Können, den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte
- Wähle deine Fahrspur im Voraus, um die vor dir fahrenden Ski- und Snowboardfahrer nicht zu gefährden und mögliche Zusammenstöße zu vermeiden, da diese nicht nach hinten schauen können
- Überhole nur mit ausreichend Abstand, um den überholten Ski- oder Snowboardfahrer genug Raum zu lassen
- Bevor du anfährst, solltest du immer sicher gehen, dass du kommende Ski- und Snowboardfahrer und dich selbst vor Zusammenstößen schützt
- Halte nie an unübersichtlichen, verengten Stellen, damit du die Piste nicht versperrst und dich und andere in Gefahr bringst
- Wenn du die Piste hinauf- oder hinuntersteigst, bleibe stets am Rand
- Informiere dich im Voraus über die Witterung und beachte die Markierungen und Signale auf der Piste
- Helfe gestürzten oder in Gefahr geratenen Personen und warne andere vor Unfällen
- Gebe als Beteiligter oder Zeuge eines Unfalls deine Personalien an!
Regeln für Transportvorrichtungen
Nicht nur während dem Fahren sollten FIS Regeln des Skifahrens beachtet werden. Auch auf und neben den Transportvorrichtungen ist korrektes Verhalten erforderlich. So lassen sich Unruhen vermeiden und deine Sicherheit und aller Beteiligten gewährleisten. So bleibt dir und den anderen weiterhin der Spaß am Wintersport erhalten.