Einfacher einstieg ins crossfit mit jeremys tipps

Jérémys Lieblingssport war immer Bodybuilding. 15 Jahre lang ... Doch eines Tages begann er mit Cross Training. Wie gelingt so ein Übergang problemlos? Das erzählt er uns.

Einfacher Einstieg ins Crosstraining mit Jérémys Tipps

Jérémys Lieblingssport war immer Bodybuilding. 15 Jahre lang ... Doch eines Tages begann er mit Cross Training. Wie gelingt so ein Übergang problemlos? Das erzählt er uns.

Was hat dich bewogen, mit dem cross training anzufangen?

Ich betreibe Bodybuilding, seit ich 16 Jahre alt bin. Inzwischen bin ich 34 ... das ist schon eine lange Zeit! Ich gehe auch ein wenig laufen und fahre Ski ... Aber mein Lieblingssport ist Bodybuilding. Dann habe ich ein paar Kollegen kennengelernt, die CrossFit (oder Crosstraining) betreiben. Wir haben uns gegenseitig mit unseren Sportarten aufgezogen: Bodybuilder stemmen Gewichte und tun sonst nichts - und Crosstrainer bewegen sich viel, aber man sieht nichts ... Ich muss allerdings zugeben, dass Cross Training ein Allround Sport ist. Nachdem ich ein- oder zweimal reingeschnuppert habe, hatte mich die Gruppe am Haken.

Angefangen habe ich mit leichtem Cardiotraining. Die moderate Belastung hat mir sehr gut getan. Und es wurde immer besser! Die Atmosphäre war ebenfalls toll: das Training in der Gruppe, das Gemeinschaftsgefühl ... und der Teamgeist. Bei einem wod (Workout Of the Day: Trainingseinheit) kann jeder seinem eigenen Rhythmus folgen. Wer früher fertig ist, kann die anderen moralisch oder auch körperlich auf ihren letzten Metern begleiten. Das Gemeinschaftsgefühl ist stark ausgeprägt.

Was gefällt dir heute so gut am cross training?

Das Cardiotraining wirkt sich positiv auf mein Herz-Kreislaufsystem aus. Früher musste ich mich immer zum Laufen zwingen ... obwohl es mir gut getan hat. Alleine laufen macht aber keinen Spaß. Auf einem Laufband joggen erst recht nicht. Beim Cross Training trainiere ich in der Gruppe und bringe meinen Kreislauf in Schwung, stärke aber gleichzeitig meine Muskeln. Das hilft mir sogar dabei, Bewegungsabläufe im Bodybuilding zu verbessern!

Im Vergleich zum reinen Bodybuilding ist mein Körper 'funktionstüchtiger': Ich kann ohne Verletzungsrisiko schwere Dinge tragen, bewege mich sicherer im Alltag und fühle mich besser in Form ... Um das zu verstehen, muss man wohl erst ein gewisses Alter erreichen ... Mit 16 ist Bodybuilding so attraktiv, weil man in kürzester Zeit Ergebnisse sieht.

 

Einfacher Einstieg ins Crosstraining mit Jérémys Tipps

Welche gedanken sind dir am anfang durch den kopf gegangen?

Natürlich habe ich mir die klassischen Fragen gestellt! Kann ich die Ausdauerleistung erbringen? Wie sieht es mit der richtigen Technik aus? Wie hoch ist das Verletzungsrisiko? Immerhin kommen ziemlich schwere Gewichte zum Einsatz, will man intensiv trainieren ... Und eine andere Sorge hatte ich außerdem nach den vielen Jahren Bodybuilding: Wenn ich jetzt mit Cross Training anfange, sagen die Jungs im Fitnessstudio bestimmt: "Achtung, da kommt der Angeber." Das ist doch Quatsch! Von der richtigen Technik habe ich keine Ahnung ... und wenn es um Beweglichkeit geht, bin ich oft stark im Nachteil. Man kann eben zur Zielscheibe von Spott werden, wenn man so gar nicht dem Bild entspricht, das sich andere von einem machen.

Ist cross training ein sport, den man auch zu hause machen kann?

Für Crosstraining benötigt man zunächst keine Ausrüstung. Im Wesentlichen hängt alles Weitere von der Art der Übungen ab. Allerdings geht es beim Cross Training auch um die richtige Technik und die lässt sich alleine nicht so gut üben. Ganz interessant finde ich auch den Gemeinschaftsaspekt dieser Sportart. Ja, man kann probeweise zu Hause mit dem Training beginnen, aber das wird diesem Sport nicht gerecht. Wenn einige schwierige Bewegungen endlich klappen, ist man schon sehr stolz. Noch stolzer fühlt man sich allerdings, wenn andere es mitbekommen, nicht wahr?

Einfacher Einstieg ins Crosstraining mit Jérémys Tipps