
DIE WARTUNG DEINES KAJAKSAUFBLASBAR
Ein aufblasbares Kajak bietet mehrere Vorteile, vor allem den einfachen Transport. Es ist allerdings eine regelmäßige Wartung notwendig, damit die Lebensdauer weit über die 2-jährige Garantiezeit hinausgeht.

KAJAK NACH JEDER TOUR GUT TROCKNEN LASSEN UND RICHTIG LAGERN
Wenn du wieder an Land kommst, musst du zuerst das aufblasbare Itiwit Kajak entleeren. Hierfür den Ablassstopfen öffnen, der sich hinten an der Außenseite des Kajaks befindet, und das Kajak in vertikaler Position halten, damit das Wasser vom Kajakboden ablaufen kann.
Anschließend kannst du die Luft aus dem Kajak ablassen (die Sitze können befestigt bleiben), dann beide Seiten übereinander legen und faltenfrei aufrollen.
Zu Hause angekommen, das Kajak auseinanderfalten und mit Süßwasser abspülen, danach trocknen lassen und wieder zusammenlegen.
Für einen optimalen Trocknungsvorgang kannst du die Sitze und den Boden herausnehmen und separat trocknen lassen. Wenn alles richtig getrocknet ist, alles wieder einbauen, Kajak zusammenfalten und in der Transporttasche verstauen. So ist dein Kajak gebrauchsfertig für die nächste Ausfahrt, selbst wenn diese erst im nächsten Jahr stattfindet.
EINZELTEILE AM KAJAK AUSWECHSELN
Die aufblasbaren Itiwit-Kajaks wurden entsprechend entwickelt, damit du Verschleißteile leicht auswechseln kannst und du dein Kajak weit über die zweijährige Garantielaufzeit benutzen kannst. Du kannst diese Ersatzteile auf decathlon.de bestellen oder in unseren Filialen kaufen und selbst mit Hilfe unserer Video-Anleitung auswechseln:
- Finnen
REPARATUR DEINES AUFBLASBAREN KAJAKS
Die aufblasbaren Kajaks bestehen aus 3 Hauptluftkammern (2 seitlich und 1 für den Boden). Diese Luftkammern sind in einer externen Textilstruktur eingeschlossen, die als Stoßdämpfung und Scheuerschutz dient. Es kann allerdings vorkommen, dass eine Luftkammer nach einem Stoß mit einem spitzen Gegenstand platzt (keine Sorge, du kommst noch sicher an Land, selbst wenn eine der drei Luftkammern platt ist). Es kann vorkommen, dass sich die Finnenschiene verdreht, wenn sie gegen einen Felsen stößt oder zu lange der Sonne ausgesetzt wird. Die schnelle und einfache Reparatur kannst du selbst durchführen, ohne dein Kajak in deine DECATHLON Filiale zurückbringen zu müssen.
DIEGO
Produktmanager Kajaks
Um den Spaß und den positiven Effekt des Paddelsports so zugänglich wie möglich zu machen, entwickelt und entwirft die Marke Itiwit Produkte, die es dir ermöglichen sollen, dich auf dem Wasser genauso wohl zu fühlen wie an Land. Kompakt, einfach zu verstauen und zu transportieren und besonders leicht – die Produkte der Marke Itiwit sind dein idealer Begleiter bei allen Abenteuern zu Wasser, egal ob allein oder mit deiner Familie!