
ZU HAUSE TRAINIEREN: 4 GEHEIMNISSE, UM ES ZU SCHAFFEN MIT DENEN DU ES SCHAFFST
Man kann es nicht oft genug wiederholen, motiviert zu werden ist leicht, die Motivation langfristig aufrechtzuerhalten ist umso schwieriger! Hier findest du einige Tricks, mit denen du dein Cardio-Training auch zu Hause durchführen kannst.

Sich zu motivieren ist häufig leicht, aber es ist umso schwieriger langfristig motiviert zu bleiben.
Hier einige Tricks, mit denen du dein Training auch zu Hause durchführen kannst - ohne die Motivation zu verlieren.
FOLGE FITNESS-KURSEN AUF VIDEO
Ohne Anleitung zu trainieren ist sehr schwierig. Ob man schon fortgeschritten ist oder nicht, jeder weiß, dass die Motivation stark zunimmt, wenn ein Trainer uns gegenübersteht und uns eine maßgeschneiderte Trainingseinheit anbietet. Zahlreiche Trainer verbreiten kostenlose Videos von ihren Gruppenkursen. Fitnesskurse findest du auch auf der App Domyos E-Coach. Hier wird ein Kursprogramm angeboten, gehe zur vorgesehen Uhrzeit online und auf geht es mit einem kostenlosen Live-Fitnesskurs bei dir im Wohnzimmer!
BENUTZE DIE NEUE APP E-CONNECTED
Mit den neuen kompatiblen Fitnessgeräte kannst du dein Laufband, deinen Hometrainer oder dein Cross-Trainer online verbinden. Die neue App E-Connected ist komplett kostenlos und kann vom App-Store IOS oder Play Store Android heruntergeladen werden.
Du kannst dir in jeder Woche ein Trainingsziel festlegen: Kalorien verbrennen, die Trainingszeit auf dem Gerät oder die Laufstrecke steigern etc.
Mithilfe der App E-Connected kannst du anschließend deinen Fortschritt anhand der täglichen, wöchentlichen oder jährlichen Statistik analysieren.
Um dir das Leben zu vereinfachen kann die App die Kontrolle über dein Gerät übernehmen, während du einen guten Film anschaust oder Musik auf dem Smartphone oder dem Tablet hörst.
Du musst dich nur noch zur Erreichung deines Ziels anleiten lassen.
ERSTELLE EINEN ZEITPLAN FÜR DEIN FITNESS-CARDIO-TRAINING
Versuche am Anfang dein Training zu Hause in deinem Wochen- oder Tagesplan unterzubringen.
Organisiere deine Trainingszeit so, das es nicht stressig wird. Du kannst beispielsweise eine Mittagspause zu Hause nutzen, um deine Cardio-Trainingseinheit zu absolvieren, oder auch den Mittagsschlaf deines kleinen Lieblings, um einige Minuten in die Pedale zu treten.
Die Trainingseinheiten sollten in deinen Alltag integriert sein, pass den Inhalt, aber auch die Dauer und den Moment an. Eine gute Trainingseinheit erfordert nicht unbedingt eine Stunde deiner Zeit, zehn Minuten können auch ausreichend sein. Die Hauptsache ist, dass du mit deinem Cardio-Training weitermachst. Hast du einmal einen Zeitplan gefunden, kannst du stolz auf dich sein, denn du hast ein Ziel erreicht.
DAS TUT DIR GUT!
Es ist unbestritten, dass Sport und vor allem die regelmäßige Ausübung von Sport gut für die Gesundheit ist. Du trainierst dein Herz und deine Ausdauer: Endlich ist Schluss damit beim Treppensteigen außer Atem zu sein und du hast keine Probleme mehr schneller bei deinen Spaziergängen zu gehen, du fühlst dich insgesamt in deinem Alltag gut.
Und vergiss nicht deine grundlegende Motivation. Egal ob du trainierst um fit zu bleiben, abzunehmen oder dich auszutoben oder wohl zu fühlen, sich auf ein Ziel zu konzentrieren stärkt die Entschlossenheit.